Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Rotation oder Rotor bezeichnet man in der Vektoranalysis, einem Teilgebiet der Mathematik, einen Differentialoperator, der einem Vektorfeld im dreidimensionalen euklidischen Raum mit Hilfe der Differentiation ein neues Vektorfeld zuordnet.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RotationRotation – Wikipedia

    Rotation steht für: in der multivariaten Statistik bestimmte Verfahren zur Drehung von Koordinatensystemen, siehe Rotationsverfahren (Statistik) Rotation (Medizin), Drehbewegung eines Körperteils. Fruchtfolge, die Abwechslung verschiedener Anbaupflanzen auf einem Acker.

  3. 21. März 2024 · Als Rotation bezeichnet man in der Anatomie die Drehbewegung einer Extremität oder eines Extremitätenabschnitts um ihre bzw. seine Längsachse. Auch die Drehbewegung der Wirbelsäule um ihre Längsachse ist eine Rotation.

  4. Der Begriff Rotation wird sowohl für eine einmalige Drehung um einen bestimmten Winkel gebraucht als auch für eine fortlaufende Bewegung mit einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit. Die Rotationsachse kann, muss aber nicht durch den Massenmittelpunkt des Körpers gehen.

  5. Lerne die Grundlagen und Formeln der Rotation, die Drehbewegung eines Objekts um eine Achse, in der Technischen Mechanik. Erfahre, wie Rotationen in Windenergieanlagen, Autoreifen und Motoren verwendet werden.

  6. 13. Mai 2024 · Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Gyralbewegung, ist in der klassischen Physik eine Bewegung eines Körpers um eine Rotationsachse. Der Begriff wird sowohl für eine einmalige Drehung um einen bestimmten Winkel gebraucht als auch für eine fortlaufende Bewegung mit einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit.

  7. Lerne, was Rotationskörper sind und wie du ihr Volumen und Mantelfläche berechnen kannst. Sieh dir das Video an und löse Beispiele mit Formeln und Integration.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach