Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James „Jimmy“ Loeb (* 6. August 1867 in New York; † 27. Mai 1933 in Murnau) war ein US-amerikanischer Bankier, Altphilologe, Kunstsammler und Philanthrop . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Tätigkeit als Mäzen. 3 Loeb Classical Library. 4 Soziales Engagement. 5 Ehrungen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben. Villa Loeb in Schwabing.

  2. James Loeb. James Loeb gehört zu den eindrucksvollen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Aus begüterter Familie stammend, lebte er für seine musischen Interessen und besaß eine herausragende Sammlung griechischer, etruskischer und römischer Kunstwerke, die heute in den Staatlichen Antikensammlungen München am Königsplatz aufbewahrt wird.

  3. en.wikipedia.org › wiki › James_LoebJames Loeb - Wikipedia

    James Loeb ( / loʊb /; [3] German: [løːp]; August 6, 1867 – May 27, 1933) was an American banker, Hellenist and philanthropist . Biography. James Loeb, of German-Jewish descent, was the second son of Solomon Loeb and Betty Loeb. [4] .

  4. Aus der Homepage der Harvard University Press: Biography of James Loeb. James Loeb wurde am 6. August 1867 in New York City als Sohn von Salomon und Betty (Goldberg) Loeb geboren. Salomon war Partner und Gründer der Bankfirma Kuhn Loeb & Company.

  5. Die inzwischen seit mehr als einem Jahrhundert bestehende Loeb Classical Library gilt als hochgeschätzte Institution. Doch die Reihe galt zur Zeit ihrer Entstehung als revolutionär. Virginia Woolf war eine der ersten, die diese Revolution erkannten und in höchsten Tönen lobten:

  6. Winged Words and the Digital Library. Over a century ago, James Loeb announced the founding of the Loeb Classical Library and his intention to bring the written treasures of the ancient Greek and Roman world “within the reach of all who care for the finer things of life.”

  7. James Loeb ( 1867 – 1933 ) Autor Dr. Brigitte Salmen. Als sich der amerikanische Bankier James Loeb 1905 entschloss, nach Europa - nach München und nach Murnau - zu gehen, hatte dies - wie schon in New York und Boston - auch in München und Murnau ein fruchtbares Wirken in kunsthistorischer und sozialer Hinsicht zur Folge.