Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Release date. October 1916. ( 1916-10) Country. Italy. Languages. Silent. Italian intertitles. Darkness (Italian: Tenebre) is a 1916 Italian silent film directed by Roberto Roberti and starring Lina Simoni.

  2. Sie ist ein Ableger der dänisch-deutschen Krimiserie Nordlicht – Mörder ohne Reue (2011). Ab 2019 erschienen drei achtteilige Staffeln, deren deutscher Titel bei der Erstveröffentlichung je Staffel variiert: Staffel 1: Darkness – Schatten der Vergangenheit. Staffel 2: Blinded – Schatten der Vergangenheit.

  3. Darkness (Alternativtitel im Fernsehen: Darkness – Die Macht der Finsternis) ist ein US-amerikanisch - spanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2002. Regie führte Jaume Balagueró, der gemeinsam mit Fernando de Felipe das Drehbuch schrieb. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Hintergründe. 5 Besonderheiten. 6 Weblinks.

  4. Fakten. In der dänischen Serie Darkness - Schatten der Vergangenheit wird die 17-jährige Julie ( Alvilda Lyneborg Lassen) entführt. Nachdem ein halbes Jahr ins Land zieht, glaubt kaum noch jemand...

  5. Release. Reception. See also. References. Sources. External links. Darkness (2002 film) Darkness is a 2002 supernatural horror film directed by Jaume Balagueró and starring Anna Paquin, Lena Olin, Iain Glen, Giancarlo Giannini and Fele Martínez. The film was produced by Julio Fernández and Brian Yuzna. [2] .

  6. The Darkness ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2016 von Greg McLean. In den Hauptrollen sind Kevin Bacon, Radha Mitchell, David Mazouz und Lucy Fry zu sehen. Der Film greift indianische Mythen rund um die Anasazi auf. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Stab. 2.2 Besetzung. 2.3 Dreharbeiten. 2.4 Veröffentlichung.

  7. 1982. Dokumentarfilm. 60’. dt. OmeU. Panorama. Josef Reinhardt blickt auf das weite Feld. Der Bauer neben ihm blickt meist nach unten oder zur Seite, um dann zu murmeln: »Das weiß ich nicht mehr.«. Die fehlende Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten scheint für den einen Segen, für den anderen Anlass einer Reise nach Salzburg.