Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin entstand 1868 auf Initiative des Vereins Deutsches Gewerbemuseum zu Berlin als Ausbildungsanstalt zum gleichzeitig gegründeten Kunstgewerbemuseum. Bis 1921 blieben Museum und Schule an verschiedenen Standorten miteinander verbunden.

  2. Die Entwicklung der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums war durch die Moderne begünstigt, die den Alltag mit Kunst durchdringen wollte und eine „künstlerische Kultur” zu schaffen versprach– der Blick vieler Künstler*innen richtete sich auf das Kunstgewerbe.

  3. Das Kunstgewerbemuseum beherbergt weltberühmte Zeugnisse des europäischen Kunsthandwerks und Designs.

  4. Auftrag des Museums waren der Unterricht und die Geschmacksbildung von Kunsthandwerkern, Industriezeichnern sowie der Öffentlichkeit. Die zugehörige Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin entstand 1868 auf Initiative des Vereins Deutsches Gewerbemuseum zu Berlin als Ausbildungsanstalt.

  5. Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums. Kreuzberg, Niederkirchnerstraße. Das 1867 gegründete Deutsche Kunstgewerbemuseum erhielt 1868 eine Unterrichtsanstalt, die sich bis 1905 in den wechselnden Standorten des Kunstgewerbemuseums befand. Erster Direktor des Museums und der Anstalt war der Architekt Conrad Grunow.

  6. www.berlin.de › museum › 3108866-2926344-kunstgewerbemuseumKunstgewerbemuseumBerlin.de

    Tickets buchen. Das Kunstgewerbemuseum ist das älteste seiner Art in Deutschland und geht auf das Jahr 1867 zurück. Das damals gegründete «Deutsche Gewerbe-Museum zu Berlin» sollte das Handwerk fördern. Bereits in den 1870er Jahren schärfte das Museum sein Profil als herausragende Sammlung.

  7. Verzeichnisse der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums. Durchsuchen. Aufnahmelisten der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums. 1900/01 bis 1924/25 - Übersicht und Downloads. Zensurenlisten der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums. 1880/81 bis 1888/89, 1890/91 bis 1923/24 - Übersicht und Downloads. StudyGuide.