Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo IV. (* um 790; † 17. Juli 855 in Rom) war vom 10. April 847 bis zu seinem Tode Papst . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und kirchliche Laufbahn. 1.2 Pontifikat. 2 Literatur. 3 Weblinks. Leben. Herkunft und kirchliche Laufbahn. Er war ein Sohn des römischen Bürgers Rodualdus.

  2. Leo IV. (* 25. Januar 750; [1] † 8. September 780 ), aufgrund der Herkunft seiner Mutter oft genannt der Chasare ( mittelgriechisch Λέων ὁ Χάζαρος Leon o Chazaros ), war von 775 bis 780 byzantinischer Kaiser aus der syrischen Dynastie . Leo trat 775 die Nachfolge seines Vaters Konstantin V. an, dessen Herrschaft ...

    • Frühe Jahre
    • Wirkung
    • Tod
    • Legende
    • Vorgeschichte
    • Überlieferung
    • Bauwerke
    • Zugang

    Leo, Sohn von Ra­do­ald, wurde im Klos­ter von San Mar­ti­no in Rom er­zo­gen. Er wurde Sub­dia­kon unter Papst Gre­gor IV. und Kar­di­nal­spries­ter an Santi Quat­tro Co­ro­na­ti unter Papst Ser­gius II. 847 wurde er als des­sen Nach­fol­ger zum Papst ge­wählt und ohne Zu­stim­mung von Kai­ser Lo­thar I. - der an­geb­lich wegen Kriegs­zü­gen gegen...

    850 krön­te Leo Lud­wig II. zum rö­mi­schen (Mit-)Kai­ser. Auch ihm ge­gen­über be­haup­te­te er die päpst­li­che Au­to­ri­tät, eben­so ge­gen­über dem Ost- und West­fran­ken­reich sowie dem eng­li­schen König Al­fred dem Gro­ßen. Auch in Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit Kon­stan­ti­no­pel - dem heu­ti­gen Ístan­bul -, Erz­bi­schof Hink­mar von Reims...

    Leo IV. wurde in der Pe­ters­kir­che bei­ge­setzt. Im neu­es­ten rö­mi­schen Pro­pri­um wurde sein Ge­denk­tag ge­stri­chen.

    Als Leos Nach­fol­ge­rin im Pap­st­amt galt lange Zeit eine an­geb­li­che, weib­li­che Päps­tin Jo­han­na. Zwei­ein­halb Jahre lang habe sie, als Mann mit Namen Jo­han­nes An­gli­cus aus Mainz auf­tre­tend, das Pap­st­amt in­ne­ge­habt, bis man ihrem wah­ren Ge­schlecht auf die Schli­che kam. Diese Le­gen­de ver­brei­te­te sich in ver­schie­de­nen ...

    Ver­mut­lich bezog sich von Trop­pau in sei­ner Chro­nik auf den Ruf des von 872 bis 882 re­gie­ren­den Papst Jo­han­nes VIII. Der woll­te gute Be­zie­hun­gen zum by­zan­ti­ni­schen Reich und an­er­kann­te des­halb 877 die Amts­ein­set­zung des Pa­tri­ar­chen == Pho­ti­os I. von Kon­stan­ti­no­pel - dem heu­ti­gen Ístan­bul -, die Papst Ni­ko­laus ...

    Do­ku­men­te von Leo und seine Le­bens­ge­schich­te gibt es on­line zu lesen in den Do­cu­men­ta Ca­tho­li­ca Omnia.

    Die Kir­che San Mar­ti­no ai Monti in Rom ist täg­lich von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr ge­öff­net. (2017)

    Die Kir­che Santi Quat­tro Co­ro­na­ti in Rom ist täg­lich von 6.30 Uhr bis 12.45 Uhr und von 15.30 Uhr bis 20 Uhr ge­öff­net; für den Kreuz­gang be­trägt der Ein­tritt 2 . (2017) Der Pe­ters­dom - die Ba­si­li­ka Sanc­ti Petri in Va­ti­ca­no - in Rom ist täg­lich von 7 Uhr bis 19 Uhr, mitt­wochs erst ab 13 Uhr ge­öff­net, der Ein­tritt ist wie in ...

  3. Leo IV (born Jan. 25, 749—died Sept. 8, 780) was a Byzantine emperor whose reign marked a transition between the period of Iconoclasm and the restoration of the icons. Leo became Byzantine emperor in 775 at the death of his father, Constantine V.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. de.wikipedia.org › wiki › Leo_IVLeo IV. – Wikipedia

    Leo IV. ist der Name folgender Personen: Leo IV. (Byzanz) (um 750–780), Kaiser von Byzanz. Leo IV. (Papst) (um 790–855), Papst. Leo IV. (1289–1307), König von Kleinarmenien, siehe Leon IV. (Armenien) Kategorie: Begriffsklärung.

  5. Biografische Daten: Papst Leo IV. (Heilig) Aliasname: --Lfd. Nr. m. GP: 115. Lfd. Nr. o. GP: 104. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 847 - 855. Pontifikatdauer: 8 Jahre, 3 Monate, ? Tage. Wahltag: ??.01.847. Inthronisation: 10.04.847. Entthronisation: --Papstlistenrang: 109. Sedisvakanz in Tagen bis zur folgend. Inthronisation: 74. Papstwahl ...

  6. www.vatican.va › content › vaticanLeo IV. - Vatican

    103. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn...I,10.V.847: Pontifitkatsende: 17.VII.855: Herkunft: römisch