Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Esch oder die Anarchie. Zuerst erschienen: 1903. Suhrkamp. 1994. Teil II: Die Schlafwandler Eine Romantrilogie. Für Anja Herzog. I. Der 2. März 1903 war ein schlechter Tag für den 30jährigen Handlungsgehilfen August Esch; er hatte mit seinem Chef Krach gehabt und war entlassen worden, ehe sich noch Gelegenheit ergeben hatte, selber zu kündigen.

  2. Die Schlafwandler ist der Titel einer ab 1930 erschienenen Romantrilogie von Hermann Broch über den Zerfall gesellschaftlicher Werte. Die Handlung der drei personell miteinander verwobenen Teile reicht vom Beginn bis zum Ende des wilhelminischen Zeitalters.

  3. 4. Mai 2018 · Hermann Brochs Roman „Esch oder die Anarchie“ aus den 1930er-Jahren ist jetzt in einer Neuausgabe erschienen: Darin wird der Handelsgehilfe August Esch wegen eines angeblichen Buchungsfehlers...

  4. Esch oder die Anarchie. Roman. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernhard Fetz. Hermann Brochs Epochen-Roman »Esch oder die Anarchie« ist Teil seiner großen »Schlafwandler«-Trilogie, entstanden zwischen 1928 und 1931.

  5. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  6. Esch oder die Anarchie. Zuerst erschienen: 1903. Suhrkamp. 1994. Teil II: Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie. Für Anja Herzog. << zurück weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  7. 11. Dez. 2013 · 1903 – Esch oder die Anarchie. Stand: 11.12.2013 | Archiv | Bildnachweis. Der Kölner Buchhalter Esch, der entlassen wurde, sorgt sich um den „Buchungsfehler in dieser Welt“. Er will aufsteigen.