Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arcadia ist eine belgisch-niederländische Science-Fiction-Serie aus dem Jahr 2023. Die Serie handelt von einer nahen Zukunft, in der ein „Bürgerscore“ – ähnlich dem Sozialkredit-System in China – die Stellung und Möglichkeiten innerhalb der Gesellschaft bestimmt.

  2. Arcadia – Du bekommst was du verdienst. Die dystopische Gesellschaft der Zukunft strukturiert sich anhand eines „Bürgerscores“: In der niederländisch-belgisch-deutschen Co-Produktion erlebt eine Familie im vermeintlich paradiesischen „Arcadia“ eine gar nicht mal so schöne neue Welt.

  3. Nach einer globalen Katastrophe (Atomkrieg, Klimawandel, Virusausbruch) finden sich die Überlebenden in einem Klassen- und Überwachungsstaat wieder: wer in Arcadia lebt, wird kontinuierlich bewertet, überwacht und mithilfe des 'Bürger-Scores' entsprechenden Lebensverhältnissen zugeordnet.

  4. ArCADia BIM CAD Software: Die Alternative zu AutoCAD, Revit & Allplan. Kostenloser Download. Weltweit mehr als 100.000 Installationen. JETZT MIT NEUER 3D-ENGINE.

  5. 16. Apr. 2024 · Seit die düstere Zukunftsserie "Arcadia - Du bekommst was du verdienst" Mitte August 2023 bei ARD ONE lief und in der Mediathek des Senders zu sehen ist, zieht sie die Zuschauer:innen in ihren ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ArcadiaArcadia – Wikipedia

    Arcadia steht für: Kunst und Kultur: Arcadia – Du bekommst was du verdienst, belgisch-niederländisch-deutsche TV-Science-Fiction-Serie (2023) Arcadia (Band), britisches Pop-Projekt. Arcadia (Thomas Eakins), ein Gemälde des US-amerikanischen Malers Thomas Eakins.

  7. Trailer: Arcadia (S01/E01) Nach einer globalen Katastrophe (Atomkrieg, Klimawandel, Virusausbruch) finden sich die Überlebenden in einem Klassen- und Überwachungsstaat wieder. Wer in Arcadia lebt, wird kontinuierlich bewertet, überwacht und mithilfe des 'Bürger-Scores' entsprechenden Lebensverhältnissen zugeordnet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach