Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir kaufen direkt bei den Produzenten & bieten Ihnen eine große Auswahl an Qualitätsweinen. Entdecken Sie jetzt unser großes Angebot und lassen Sie sich vom Duft Italiens bezaubern!

    Primitivo Puglia IGP - 6,60 € - View more items
    • Delikatessen

      Leckere Spezialitäten.

      Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl!

    • Unsere Weine

      Qualitätsweine für puren Genuss.

      Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SextettSextett – Wikipedia

    Ein Sextett (von lateinisch sextus: „sechster“) ist in der Musik eine Gruppe von sechs Ausführenden oder ein Musikstück für eine solche Gruppe. Im Gesang, speziell der Oper, wird die Bezeichnung „Sextett“ für eine Ensembleszene mit sechs Gesangssolisten verwendet (Beispiel: Finale des 1. und des 2. Aktes in Don Giovanni ...

  2. In der Musik gibt es verschiedene Besetzungen (Musikgruppentyp) für Musikstücke. Man unterscheidet zwischen vokalen Besetzungen und instrumentalen Besetzungen. Die meisten sind hier aufgeführt.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sextett' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Sextett n. ‘Musikstück für sechs Instrumente oder Singstimmen, Ausführende eines solchen Musikstücks’. Gleichbed. ital. sestetto (abgeleitet von ital. sesto ‘sechster’, lat. sextus) wird gegen Ende des 18. Jhs. in den Wortschatz der Musik übernommen, danach (Anfang 19. Jh.) latinisierend zu Sextett umgestaltet.

    • 1761–1800
    • 1801–1850
    • 1851–1900
    • 1901–1950
    • 1951–2000
    • Seit 2001
  5. Damit aus dem Quartett ein Sextett wird, haben sich die Belceas die Bratschistin Tabea Zimmermann und den Cellisten Jean-Guihen Queyras mit ins Boot geholt. Schöner kann man diese Musik kaum ...

  6. Sextett bezeichnet ein Tonstück für sechs obligate Instrumente oder gewöhnlicher für fünf konzertierende Instrumente mit einer begleitenden Grundstimme. Zuweilen kommen unter diesem Namen in dem Finale eines Opernaktes auch Tonstücke für sechs obligate Singstimmen mit Instrumentalbegleitung vor.