Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurfürst Friedrich Wilhelm, Landgraf von Hessen-Kassel. Friedrich Wilhelm I. (* 20. August 1802 in Schloss Philippsruhe bei Hanau; † 6. Januar 1875 in Prag) war der letzte Kurfürst und Landesherr des Kurfürstentums Hessen aus dem Haus Hessen

  2. Friedrich Wilhelm Georg Adolf von Hessen (* 26. November 1820 in Kopenhagen; † 14. Oktober 1884 in Frankfurt am Main) war ab 1867 Titular-Landgraf von Hessen-Kassel zu Rumpenheim und ab 1875 (Titular-) Landgraf von Hessen-Kassel sowie kurhessischer und preußischer General.

  3. Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel in Husarenuniform. Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Hessen (* 15. Oktober 1854 in Kopenhagen; † 14. Oktober 1888 zwischen Batavia und Singapur) war Titular-Landgraf der ehemaligen Landgrafschaft Hessen-Kassel.

  4. 6 S, 3 T (Fürsten bzw. Fürstinnen v. Hanau). Biographie. F. war der dritte und letzte Kurfürst von Hessen. Er empfing die bleibenden Eindrücke seiner Kindheit als Flüchtling vor → Napoleon I., der das von dem Großvater Wilhelm I. regierte Land mit dem Königreich Westfalen vereinigt hatte, bei den Verwandten der Mutter in Berlin.

  5. 25. März 2024 · Hessen-Kassel, Friedrich Landgraf von, Bruder, 1747-1837 Leben Da der gleichnamige erste Sohn des Erbprinzen im Sommer 1742 im Alter von nur sechs Monaten verstorben war, wuchs Wilhelm als präsumptiver Thronfolger auf.

  6. 15. Jan. 2024 · Kurfürst Friedrich Wilhelm I. (1802-1875) war von 1831-1847 Mitregent seines Vaters, Kurfürst Wilhelm II., und von 1847-1866 Kurfürst von Hessen-Kassel, das 1866 von Preußen annektiert wurde.

  7. Hessen-Kassel, Friedrich Landgraf von, * Kassel 11.9.1747, † Frankfurt am Main 20.5.1837. Mutter: Nassau-Usingen, Karoline Polyxena Prinzessin von, 1762–1823. Partner: