Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › TigerTiger – Wikipedia

    Der Tiger ( Panthera tigris) ist eine in Asien verbreitete Großkatze. Er ist aufgrund seiner Größe und des charakteristischen dunklen Streifenmusters auf goldgelbem bis rotbraunem Grund unverwechselbar. Es gibt acht bis neun Unterarten, die als Festlands- und Inselunterarten unterschieden werden und im Erscheinungsbild voneinander abweichen.

  2. 7. Okt. 2020 · Tiger sind faul. Wie alle Katzen lieben sie es, vor sich hin zu dösen und zu faulenzen. Nur wenn es sein muss, gehen Tiger auf Beutefang oder an den Fluss, um Wasser zu trinken. Allerdings nehmen Tiger auch sehr gerne ein kühles Bad im Wasser. Zudem sind Tiger Einzelgänger. Die Männchen und Weibchen leben getrennt.

  3. Artenlexikon. Stand: 05.12.2023. Tiger sind die größte Raubkatzenart der Erde. Sie ernähren sich ausschließlich von Fleisch. Ihre Beute überwältigen sie mit ihren starken Muskeln, dolchähnlichen Zähnen und messerscharfen Krallen. Zudem besitzen sie eine gute Nachtsicht und sind perfekt getarnt.

  4. Tiger erreichen eine Schulterhöhe von 66-105 cm. Ihre Körperlänge beträgt bis zu 145 bis 200 cm. Der Schwanz misst 90-110 cm. Insgesamt wird ein Tiger also etwa 3 m lang. Die Raubkatzen wiegen bis zu 75-306 kg. Die Arten unterscheiden sich sehr stark in Größe und Gewicht. Außerdem sind die weiblichen Tiere immer etwas leichter und ...

  5. Der Bengaltiger wird auch Königstiger oder Indischer Tiger genannt. Er lebt in den weltgrößten Mangrovensümpfen, den Sundarbans, und anderen Teilen Indiens sowie in Nepal, Bangladesh und Bhutan.Bengal-Tiger werden bis zu 3 Meter lang und bis zu 300 Kilogramm schwer. Indien und Nepal sind die erfolgreichsten Länder im Tigerschutz.

  6. en.m.wikipedia.org › wiki › TigerTiger - Wikipedia

    Tiger. The tiger ( Panthera tigris) is the largest living cat species and a member of the genus Panthera native to Asia. It has a powerful, muscular body with a large head and paws, a long tail, and orange fur with black, mostly vertical stripes. It is traditionally classified into nine recent subspecies, though some recognise only two ...

  7. Tiger: Größte Raubkatze der Erde ist bedroht. Tiger besiedelten einst fast ganz Asien. Ende des 19. Jahrhunderts waren es noch circa 100.000 Tiere – doch ihre Zahl sank schnell und dramatisch. Einst waren Tiger fast in ganz Asien beheimatet, doch in den letzten 100 Jahren wurden rund 95 Prozent ihres Lebensraums zerstört – für die Tiger ...

  8. Ohne Schutz stirbt der Tiger aus. Um die größte Raubkatze der Erde vor dem Aussterben zu bewahren, rief der WWF gemeinsam mit anderen Organisationen und den Regierungen aller „Tigerstaaten“ 2010 die Tigerschutz-Initiative „TX2“ ins Leben. Die Vision: In 12 Jahren die Zahl wildlebender Tiger bis zum Chinesischen Jahr des Tigers 2022 ...

  9. Artensteckbrief zum Tiger. Tiger sind die größten Katzen der Welt und waren in Asien einst weit verbreitet. Durch den Druck der wachsenden menschlichen Bevölkerung haben die imposanten Großkatzen 93 Prozent ihres einstigen Lebensraumes verloren. Heute gelten Tiger als stark gefährdet. Durch ihr Fellmuster sind Tiger in dichter Vegetation ...

  10. Grundlegende Fakten über Tiger: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  11. Alles, was Tiger zum Überleben brauchen, sind Wälder, Wasser und genügend Beutetiere. Die Raubkatzen sind anpassungsfähig und können problemlos große Temperaturunterschiede verkraften. Obwohl sie im Gegensatz zu Löwen in der Regel schwerer sind, bewegen sie sich geschmeidiger und sind wendiger. Tiger fühlen sich auch im Wasser wohl und ...

  12. Im Vergleich zu den übrigen Tigerpopulationen liegen Bengal-Tiger bei Größe und Gewicht im Mittelfeld.Die Weibchen und Männchen sind im Durchschnitt jeweils 50 bis 100 Kilogramm schwerer als weibliche und männliche Sumatra-Tiger, aber leichter als ihre nördlichsten Artgenossen, die Amur-Tiger.

  13. Heute gibt es nur noch sehr wenige Tiger. Sie kommen nur noch in Süd- und Südostasien, China und im Osten Russlands vor (siehe Karte rechts). Je nach Lebensraum unterscheiden sie sich in Aussehen und Größe. Die Tiger der nördlichen Gebiete wie z. B. der Sibirische Tiger sind größer und schwerer als ihre Artgenossen in den tropischen ...

  14. Tigers have been known to reach up to 20 years of age in the wild. Males of the larger subspecies, the continental tiger, may weigh up to 660 pounds. For males of the smaller subspecies—the Sunda tiger—the upper range is at around 310 pounds. Within both subspecies, males are heavier than females.

  15. Der Tiger ist die größte und zugleich schwerste Spezies aus der Familie der Katzen. Von ursprünglich neun bekannten Unterarten, leben mit Bengaltiger, Indochinesischer Tiger, Malaiischer Tiger, Sibirischer Tiger, Südchinesischer Tiger und Sumatratiger nur noch sechs. Der Tiger hat - mit Ausnahme des Menschen - keine natürlichen Feinde ...

  16. 25. Mai 2024 · Tiger, largest member of the cat family (Felidae), rivaled only by the lion in strength and ferocity. Males are larger than females and may attain a shoulder height of about 1 meter (about 3 feet) and a length of about 2.2 meters, excluding a tail of about 1 meter; weight is 160–230 kg (350–500 pounds).

  17. Der Sibirische Tiger ist die größte Unterart des Tigers. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt in der Regel bis 200 cm, in Ausnahmefällen auch bis zu etwa 230 cm; die Schwanzlänge bis zu ca. 100 cm, die Schulterhöhe bis 105 cm. Somit ist er etwas größer als der Königstiger, der die zweitgrößte Unterart des Tigers repräsentiert.

  18. 29. Juli 2020 · Tiger jagen haupt­säch­lich in der Däm­me­rung und nachts. Sie schlei­chen sich laut­los so nah wie mög­lich an, um dann aus dem Hin­ter­halt anzu­grei­fen. Obwohl Tiger stark und schnell sind und enorm weit sprin­gen kön­nen ist ihre Jagd wenig effek­tiv. Nur etwa jede zehn­te Jagd ist auch wirk­lich erfolg­reich.

  19. Ein weiblicher Bengaltiger im Kanha- Nationalpark in Indien. Der Tiger ist ein Säugetier und eine eigene Tierart. Wie der Löwe gehört der Tiger zu den Großkatzen. Es gibt heute noch acht verschiedene Unterarten des Tigers. Der Sibirische Tiger ist der größte Tiger, er wird bis zu zwei Meter lang, hinzu kommt der bis zu 90 Zentimeter lange ...

  20. Der Sumatra-Tiger (Pathera tigris sumatrae) kommt nur auf der indonesischern Insel Sumatra vor. Die kleinste und nach dem Aussterben des Bali- und des Java-Tigers am südlichsten vorkommende überlebende Tiger-Unterart ist von den drei indonesischen Unterarten die einzige erhaltene, aber durch die fortschreitende Abholzung des Regenwaldes auf Sumatra stark bedroht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach