Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Maria von Weber. Christian Philipp Max Maria Freiherr von Weber (* 25. April 1822 in Dresden; † 18. April 1881 in Berlin) war sächsischer Eisenbahndirektor, österreichischer Hofrat und preußischer Ministerialrat. Er wurde auf die Vornamen Christian Philipp Maximilian Maria getauft.

  2. Max Maria von Weber. W. war einer der führenden deutschen Eisenbahnpioniere seiner Zeit, der sich zudem durch seine publizistischen Aktivitäten maßgeblich für die Popularisierung des neuen Verkehrsmittels einsetzte.

  3. Weber, Philipp Christian Max (Maximilian) Maria von (Pseudonym Max Maria, Max Marius) Techniker, Ingenieur, Schriftsteller, * 25.4.1822 Dresden, † 18.4.1881 Berlin, ⚰ Dresden, Alter Katholischer Friedhof, Familiengrabstätte.

  4. Biographische Informationen zu Max Maria von Weber. Lebensdaten: 25. April 1822–18. April 1881. Tätigkeiten: Eisenbahningenieur, Schriftsteller. Wirkorte: Leipzig, Altenburg, Köln, Chemnitz, Dresden, Wien, Berlin

  5. Max Maria von Weber (1822–1881) Biographen charakterisierten ihn als »Dichter-Ingenieur«. Und wie prototypisch für auch andere Große seiner Zeit: Neben seinem Studium als ordentlich immatrikulierter Student der Berliner Universität eignete sich Max Maria von Weber gleichzeitig die technische Arbeitspraxis als Lehrling bei Borsig an. Der ...

  6. Als Max Maria von Weber 18 Jahre alt ist, ist das Eisenbahnwesen in Deutschland Zukunftstechnologie, etwas für Pioniere und Vordenker. Als Student legt Max Maria von Weber...

  7. Max Maria von Weber (25 April 1822 in Dresden – 18 April 1881 in Berlin) was a German civil engineer who contributed to the development of railways in Austria and Germany .