Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Amedeo Modigliani. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amedeo Clemente Modigliani (* 12. Juli 1884 in Livorno; † 24. Januar 1920 in Paris) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Die heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Aktgemälden, die zu seiner Zeit als skandalös empfunden wurden und erst später Akzeptanz fanden.

  2. Erfahren Sie mehr über den italienischen Expressionisten Amedeo Modigliani, der vor allem für seine Aktgemälde bekannt ist. Lesen Sie über seine Biografie, seine Kunstrichtungen, seine Freunde und seine Familie auf Wikiart.org.

    • Italian, Jewish
    • Livorno, Italy
  3. Nur wenige seiner Werke befinden sich in deutschen Sammlungen, Modigliani. Moderne Blickeist die erste Ausstellung in Deutschland seit fünfzehn Jahren. Sie revidiert das Image von Modigliani, indem sie ihn als Künstler zeigt, der seinen Blick auf die emanzipierte Frau richtet. #ModiglianiBarberini.

  4. 10. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über den rumänisch-italienischen Maler und Bildhauer Amedeo Modigliani, der die Porträt- und Aktmalerei modernisierte. Lesen Sie über seine Krankheit, seine Armut, seine Beziehungen, seine Skulpturen und seine berühmten Werke.

    • Amedeo Modigliani1
    • Amedeo Modigliani2
    • Amedeo Modigliani3
    • Amedeo Modigliani4
  5. Amedeo Clemente Modigliani (US: / ˌ m oʊ d iː l ˈ j ɑː n i /, Italian: [ameˈdɛːo modiʎˈʎaːni]; 12 July 1884 – 24 January 1920) was an Italian painter and sculptor of the École de Paris who worked mainly in France.

  6. Amedeo Modigliani (Livorno 12.7.1884─24.1.1920 Saint-Étienne): Kindheit, Ausbildung, Paris, Brancusi, Werke: Skulpturen, Akte, Porträts, Kubismus & Afrika.

  7. 3. Mai 2024 · Amedeo Modigliani was an Italian painter and sculptor whose portraits and nudes—characterized by asymmetrical compositions, elongated figures, and a simple but monumental use of line—are among the most important portraits of the 20th century. Modigliani was born into a Jewish family of merchants.