Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als eine Gänsehaut bezeichnet man das typische Bild von aufgerichteter Körperbehaarung und kleiner Erhebungen der Hautoberfläche vor allem an Armen und Beinen, das dem Anblick einer gerupften Gans ähnelt. Die Ursache für das Entstehen einer Gänsehaut beim Menschen ist bis heute nicht vollständig geklärt.

  2. Die Gänsehaut (lat: cutis anserina, med: Piloerektion) ist eine Reaktion des Körpers auf Kälte, Angst, Ekel oder Erregung. Das unwillkürliche Aufrichten der Körperbehaarung wird von dem Musculus arrector pili gesteuert. Dieser sitzt an jedem Haarbalg und reagiert auf die Reize der Umwelt.

  3. Gänsehaut (Originaltitel: Goosebumps) ist ein US-amerikanisch-australischer Abenteuerfilm mit Horror -Elementen, der am 3. Oktober 2015 beim San Diego Film Festival seine Premiere feierte, am 16. Oktober 2015 in die US-Kinos kam und seit dem 4. Februar 2016 in Deutschland zu sehen war.

  4. Die Piloerektion (oder auch Gänsehaut) ist die Reaktion des sympathischen Nervensystems, bei der sich kleine Muskelgruppen zusammenziehen. Sie ist ein Reflex, der sich in der Entwicklungsgeschichte von Säugetieren und Menschen herausgebildet hat.

  5. 10. Feb. 2022 · Wenn Sie ständig Gänsehaut haben, ohne zu frieren, können mehrere Gründe dafür verantwortlich sein. In diesem Artikel erfahren Sie wie und warum Gänsehaut entsteht.

  6. 15. Sept. 2023 · Was passiert bei Gänsehaut? Was löst Gänsehaut aus? 1. Temperatur; 2. Emotionen; 3. Musik und Kunst; Dauerhafte Gänsehaut?

  7. Gänsehaut ohne jede Aufregung? Das deutet auf Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris) hin. Wie die Krankheit verläuft und wie Behandlung & Therapie aussehen.