Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WinterWinter – Wikipedia

    Der Winter ist die kälteste der vier Jahreszeiten in den subtropischen, gemäßigten und polaren Klimazonen der Erde. Je nachdem, ob er gerade auf der Nord- oder der Südhalbkugel herrscht, spricht man vom Nordwinter oder Südwinter. Der Nordwinter findet gleichzeitig mit dem Südsommer statt.

  2. 23. Feb. 2024 · In Deutschland ist Anfang Dezember der Winter eingezogen. Schnee und Kälte konnten sich im Januar aber nicht durchsetzen. Ändert sich das nun? So sieht der Wettertrend für den Winter 2023/2024 aus.

    • 2 Min.
  3. 15. Dez. 2022 · Im tiefsten Winter ist das Wetter genau richtig, um Schlitten zu fahren oder eine Schneeballschlacht zu starten! Was ist typisch für diese Jahreszeit und welche Daten, kulturellen Bräuche und Feste sind mit ihr verbunden? Wie wappnet sich die Tier- und Pflanzenwelt gegen die frostigen Monate?

    • Winter1
    • Winter2
    • Winter3
    • Winter4
    • Winter5
  4. Der Winter ist eine der vier Jahreszeiten. Im Winter sind die Tage kurz, und die Strahlen der Sonne fallen nur schräg auf die Erde. Darum ist es im Winter kalt, oft sinken die Temperaturen sogar unter Null Grad Celsius. Es kommt zu Frost.

  5. Jedes Jahr im Dezember läutet die Wintersonnenwende den Winter auf der Nordhalbkugel ein. Mit welchen Traditionen verschiedene Kulturen das Phänomen feiern und warum es Sonnenwenden auch auf anderen Planeten gibt.

  6. Winter. Der astronomische Winter beginnt auf der Nordhalbkugel am 21. oder 22. Dezember (Ende: 19./20.03.). Der Zeitpunkt wird auch Wintersonnenwende genannt. Die Sonne steht dabei senkrecht über dem südlichen Wendekreis, was die kürzesten Tage zur Folge hat. Der meteorologische Winter beginnt am 1.

  7. Erfahren Sie, wie Sie Vögel füttern, Tiere beobachten und Pflanzen erkennen können. Der NABU bietet Ihnen Tipps, Termine und Anleitungen für Naturaktivitäten im Winter.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach