Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wintertochter ist ein mehrfach preisgekrönter Familienfilm, der am 18. Januar 2011 auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis erstmals aufgeführt wurde. Der Film erschien im Verleih von Zorro Film und wurde ab 20. Oktober 2011 im Kino gezeigt, wo er von 28.563 Besuchern gesehen wurde (Stand Oktober 2013).

  2. Handlung & Inhalt vom Film „Wintertochter“ Erste Szene: Vater, Mutter, Kattaka, Nachbarin Lene und Freund Knäcke kaufen einen Weihnachtsbaum. Dabei taucht die Nachbarin als eine schweigsame Frau auf.

    • Johannes Schmid
    • 92 Min.
    • CLA Gmbh
    • 2011
  3. 30. März 2018 · Preisgekrönter Familienfilm Wintertochter. Ausgerechnet am Weihnachtsabend erfährt die 11-jährige Kattaka durch Zufall, dass ihr leiblicher Vater in Wirklichkeit ein russischer Matrose ist ...

    • (2)
  4. Wintertochter ist ein beeindruckender Film über das Erwachsenwerden und die Suche nach Identität. Die zwölfjährige Kattaka lebt mit ihrer Familie in Berlin und ist leidenschaftliche Schnellschwimmerin. Sie begibt sie sich auf eine Reise nach Polen, um ihren leiblichen Vater zu finden.

  5. 20. Okt. 2011 · Wintertochter ist ein Film von Johannes Schmid mit Nina Monka, Ursula Werner. Synopsis: Die 12-jährige Kattaka (Nina Monka) will einfach nur mit ihrem Eltern Daniel (Maxim Mehmet)...

    • (3)
    • Nina Monka, Ursula Werner, Leon Seidel
    • Johannes Schmid
    • Michaela Hinnenthal
  6. www.cinestar.de › film › wintertochterWintertochter | Cinestar

    20. Okt. 2011 · Wintertochter - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino!

  7. Wintertochter ist ein Roadmovie, das zwei Kinder und eine alte Frau aus Berlin ins verschneite Polen führt. Sowohl das Mädchen, als auch die über 70-jährige Lene stellen sich dort den Fragen ...