Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DavidDavid – Wikipedia

    David (hebräisch דָּוִד und דָּוִיד Dāwid) war laut 1. und 2. Buch Samuel, dem 1. Buch der Könige und dem 1. Buch der Chronik des Tanach und des Alten Testaments der Bibel König von Juda und als Nachfolger Sauls auch von Israel. David soll um 1000 v. Chr. gelebt haben und gilt als Verfasser zahlreicher Psalmen, der ...

  2. 17. Apr. 2024 · DAVID is a database and a set of tools for analyzing large gene lists and finding their biological meanings. It covers various sources of functional annotations, pathways, gene interactions, and related literatures.

  3. Erfahren Sie mehr über David, den ersten und bedeutendsten König Israels, seine Herkunft, Familie, Erhebung, Regierung und Rezeption im Alten Testament. Lesen Sie die biblischen Erzählungen, die historische Evidenz und die Literaturverzeichnis zu David.

  4. 23. Dez. 2012 · Biographie Davids – wie sie die Bibel erzählt…. von Peppone 23. Dezember 2012. Das Alte Testament liefert in den zwei „Büchern des Propheten Samuel“ sowie in den zwei „Büchern der Chronik“ einen recht umfassenden Eindruck vom Leben des legendären ersten jüdischen Königs Davids. Danach ist David achter und jüngster ...

  5. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den Vornamen David, der aus dem Hebräischen stammt und \"der Geliebte / Liebling (Gottes)\" bedeutet. Entdecke die Beliebtheit, Namenstag, Spitznamen, Doppelnamen und berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen David.

    • Redakteur
  6. Trotz seiner Schattenseiten, die in der Bibel nicht verschwiegen werden (z.B. der Ehebruch mit Batseba; 2. Samuel 11–12), galt David als der Herrscher, den Gott sich erwählt hatte (1. Samuel 16,1-13); ihm schenkte Gott Gelingen bei seinem Tun.

  7. 16. Juni 2022 · Von der Bibel über die römisch-deutschen Kaiser bis Leonard Cohen: Kein König wirkte so nachhaltig wie David. Wie gesichert ist unser Wissen über ihn? Fragen an den Religionswissenschaftler ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach