Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn jeder Tag ein Sonntag wär (Alternativtitel: Liebesgrüße vom Wörthersee) ist eine deutsche Verwechslungskomödie von Harald Vock aus dem Jahr 1973 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Lieder. 3 Produktion. 4 Kritik. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Wenn jeder Tag ein Sonntag wär. Kinostart: 19.10.1973 | Deutschland (1973) | Komödie | 89 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Amazon Prime und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU:...

    • (28)
  3. Wenn jeder Tag ein Sonntag wär'... ist heute auf Platz 13833 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 17662 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Tyfelstei, aber weniger beliebt als Böhse Onkelz - Memento - Gegen die Zeit.

    • Harald Vock
    • 9
  4. 19. Okt. 1973 · Ein Reiseunternehmer besucht sein Hotel in Kärnten und gerät in eine Reihe von Verwechslungen und Missverständnissen. Der Film ist ein Fader Schlagerklamauk mit Chris Roberts, Peter Weck und anderen Stars.

    • (5)
    • Chris Roberts (I)
    • Harald Vock, Harald
  5. Wegners Tochter Gaby und Sohn Erich machen sich seufzend auf einen langweiligen Urlaub gefasst, als etwas Unerwartetes geschieht: Der Hoteldirektor wird vorgewarnt und setzt alles daran, dem Chef und seiner Familie ein Urlaubsparadies vorzugaukeln, wie es Wegners Reiseprospekte in blumigen Worten beschreiben.

    • Harald Vock
    • Lisa-Film
    • Chris Roberts
  6. 19. Okt. 1973 · Directed by Harald Vock. With Chris Roberts, Ireen Sheer, Heinz Reincke, Christiane Rücker. The busy owner of a number of travel agencies decides it is time he took a holiday himself. He combines business with pleasure and undertakes a tour of inspection of some of his enterprises.

  7. 19. Okt. 1973 · Ein Workaholic fährt mit seiner Familie zum Wörthersee, um sein Reise-Angebot zu prüfen. Doch er wird verwechselt und muss sich als Schlosshotelchef verstecken. Eine bunte deutsche Komödie aus den 70er-Jahren mit Schlagerstars.