Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Auslandskorrespondent ist ein als Propagandafilm in Auftrag gegebener Spionage-Thriller des britischen Regisseurs Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940. Er beruht auf dem autobiografischen Roman Personal History von Vincent Sheean.

  2. Gibt es Der Auslandskorrespondent auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden!

    • (301)
    • Alfred Hitchcock
    • 16
    • 2
  3. Ein Hitchcock-Thriller aus dem Jahr 1940, der die politischen Spannungen in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Der US-Journalist John Jones (Joel McCrea) gerät in eine Intrige, die mit einem fingierten Attentat und einer Entführung zu tun hat.

    • (1)
    • Joel Mccrea
    • Alfred Hitchcock
  4. Der Auslandskorrespondent: Regie: Alfred Hitchcock Mit Joel McCrea, Laraine Day, Herbert Marshall, George Sanders Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs versucht ein junger amerikanischer Reporter, feindliche Agenten in London zu entlarven.

    • Alfred Hitchcock
    • 2 Min.
  5. 9. März 2024 · Ein Reporter soll den Konflikt zwischen Deutschland und den USA vor dem Hintergrund einer Verschwörung aufdecken. Der Film basiert auf einem autobiografischen Roman und zeigt Hitchcocks Meisterhand mit der Spannung und dem Schauplatz.

  6. Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges wird der Journalist John Jones nach Europa geschickt. Als Jones dort über eine Verschwörung von Nazi-Spionen stolpert, welche von einem gewissen Stephen Fisher angeführt werden und als Pazifistenvereinigung getarnt sind, benötigt er dringend Hilfe.

  7. Der Auslandskorrespondent jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei WOW, Sky Go verfügbar. Der Auslandskorrespondent ist ein als Propagandafilm in Auftrag gegebener Spionage-Thriller des britischen Regisseurs Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940.