Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonia (* 39 v. Chr. ), zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen jüngeren Schwester die Ältere (lateinisch: maior) genannt, war eine Tochter des Marcus Antonius und der Octavia, der Schwester des Augustus . Im Rahmen der Verhandlungen zum Vertrag von Tarent (37 v. Chr.) zwischen den Triumvirn Octavian, Marcus Antonius und Marcus ...

  2. Antonia (* 39 v. Chr. ), zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen jüngeren Schwester die Ältere (lateinisch: maior) genannt, war eine Tochter des Marcus Antonius und der Octavia, der Schwester des Augustus.

  3. Antonia die Ältere. Antonia (* 39 v. Chr.), zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen jüngeren Schweste r die Ältere (lateinisch: maior) genannt, war eine Tochter des Marcus Antonius und der Octavia, der Schwester des Augustus. Sie heiratete Lucius Domitius Ahenobarbus.

  4. "Antonia (* 39 v. Chr., † im 1. Jahrhundert v. Chr. oder im 1. Jahrhundert), zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen jüngeren Schwester die Ältere (lateinisch: maior) genannt, war eine Tochter des Marcus Antonius und der Octavia, der Schwester des Augustus. Antonia heiratete Lucius Domitius Ahenobarbus, der 16 v. Chr. das Konsulat bekleidete.

  5. "Antonia die Ältere" genannt – um sie von ihrer jüngeren Schwester Antonia Minor zu unterscheiden – war eine Tochter von Marcus Antonius. Ihre Mutter war Octavia Minor, die Schwester des Augustus.

  6. Antonia (* 39 v. Chr., † im 1. Jahrhundert v. Chr. oder im 1. Jahrhundert), zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen jüngeren Schwester die Ältere (lateinisch: maior) genannt, war eine Tochter des Marcus Antonius und der Octavia, der Schwester des Augustus. Antonia heiratete Lucius Domitius Ahenobarbus, der 16 v. Chr. das Konsulat bekleidete.

  7. de.wikipedia.org › wiki › LivillaLivilla – Wikipedia

    Livilla (* um 13 v. Chr.; † 31 n. Chr. ), auch Livia Julia oder Julia Livilla die Ältere genannt, war die einzige Tochter des älteren Drusus und der jüngeren Antonia. Sie spielte eine zentrale Rolle in der julisch-claudischen Dynastie, da sie eine begehrte Braut für potenzielle Nachfolger während der Herrschaft des Kaisers ...