Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Hard & Heavy Konzerte

      Erlebe die besten Rock-,

      Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Preußische Akademie der Künste wurde im Jahr 1696 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst in Berlin gegründet. Als Akademie der Künste des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit. Zu ihren Mitgliedern gehörten unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl ...

  2. Gegründet wurde die Akademie der Künste 1696 von Kurfürst Friedrich III., dem späteren preußischen König Friedrich I.. Als Künstlergemeinschaft mit repräsentativen und beratenden Aufgaben waren ihre Vorbilder die Akademien in Rom und Paris. Damit war sie die dritte dieser Art, auf die im Laufe des 18.

  3. 2. Dez. 2021 · Die Neugründung der Akademie der Künste in West-Berlin. © Akademie der Künste. Mit dem Anspruch, die Tradition der Preußischen Akademie der Künste fortzusetzen, trat die West-Berliner Akademie der Künste ein belastetes Erbe an. Während der NS-Zeit hatte sich die Preußische Akademie rasch dem Regime unterworfen und ihre ...

  4. 15. Feb. 2021 · Der Tabubruch von 1933. © Akademie der Künste. Ohne nennenswerte Gegenwehr lässt sich die Preußische Akademie der Künste von den Nationalsozialisten gleichschalten. Am 15. Februar 1933 – 16 Tage nach der Machtübernahme – nutzt der neue preußische Kultusminister Rust einen Vorwand, um ein Exempel zu statuieren und den ...

  5. Diese Liste enthält in alphabetischer Reihenfolge bekannte Mitglieder und Ehrenmitglieder der Preußischen Akademie der Künste . Inhaltsverzeichnis. 1 Architekten. 2 Bildende Künstler. 3 Musiker. 4 Schriftsteller. 5 Einzelnachweise. Architekten. Jean Baptiste Broebes (um 1660–1733), Architekt, Kupferstecher. Ludwig Hoffmann (1852–1932), Architekt.

  6. 11. Juli 2021 · Als die „Preußische Akademie der Künste“ gegründet wurde. Eine „Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst“ gründete Kurfürst Friedrich III. am 11. Juli 1696 in Berlin. Als...

  7. Preußische Akademie der Künste. Architekturzeichnungen und -modelle. Der Bestand stammt überwiegend aus der Zeit zwischen ca. 1770 bis ca. 1820. Neben zwei Modellen – darunter eins von Antonio Chichi (1743–1816) – befinden sich in der Sammlung u.a. Zeichnungen von Friedrich Gilly (1772–1800), von Martin Friedrich Rabe (1775–1856 ...