Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Space Place. Vergleichen und sparen. Suchen sie auf Tripadvisor nach den besten preisen für Space Place.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Space Is the Place is an 85-minute Afrofuturist science fiction film made in 1972 and released in 1974. It was directed by John Coney, written by Sun Ra and Joshua Smith, and features Sun Ra and his Arkestra. A soundtrack was released on Evidence Records.

  2. 20. Aug. 2023 · Watch the uncut version of this 1974 film directed by John Coney and written by Sun Ra and Joshua Smith. It features Sun Ra and his Arkestra in a surreal and visionary journey through space and time.

    • 81 Min.
  3. Space is the place. Since 2015 Space is the Place organizes a progressive and adventurous concert series. With De Ruimte (Amsterdam) as a home base, Space is the Place curated over 1000 concerts with a focus on jazz and improvised music.

  4. Space is the Place. „Blaxploitation“-Klassiker aus dem Jahr 1974, in dem der avantgardistische Jazz-Musiker Sun Ra einen Außerirdischen spielt, der nach einem intergalaktischen Zwischenspiel zur Erde zurückkehrt, um die schwarze „Community“ zu retten.

  5. Sun Ra and his Solar Myth Arkestra return to Earth after several years in space. Ra proclaims himself "the alter-destiny", meets with inner-city youths and battles with the devil himself to save the black race.

    • John Coney
    • 82 Min.
    • 24
  6. Space Is the Place – fernsehserien.de. USA 1974 (85 Min.) jetzt ansehen. Abenteuer. Science-Fiction. Sun-Ra ist jahrelang durchs All gereist und kommt nun mit einer klaren Mission zurück auf die Erde. Er möchte mit der Kraft der Musik endlich die Schwarzen auf der Erde vor Diskriminierung und Rassismus retten.

  7. 4. Juli 2017 · Space is the Place. (Kinostart: 6.7.) Schöner tanzen auf dem Saturn: 1972 drehte Jazz-Exzentriker Sun Ra einen Science-Fiction-Film über die Auswanderung von US-Schwarzen ins All. Nun kommt sein psychedelisches Meisterwerk des Afrofuturismus in digitaler Fassung wieder ins Kino.