Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Porträt von Jean-Baptiste Regnault: Éléonore Duplay, Musée Carnavalet. Éléonore Duplay, genannt Cornélie (* 1768 in Paris; † 26. Juli 1832 in Paris) ist eine historische Person im Zusammenhang mit der Französischen Revolution. Angeblich war sie die Verlobte des Politikers Maximilien de Robespierre

  2. Pastel of Éléonore Duplay, attributed to Éléonore herself, [1] from the Musée Carnavalet. Éléonore Duplay (1768, Paris – 26 July 1832, Paris), called Cornélie, after Cornelia Africana of Ancient Rome, was the daughter of Maurice Duplay, a master carpenter, and Françoise-Éléonore Vaugeois.

  3. Marie-Éléonore Duplay [1], dite Cornélie ou la Veuve Robespierre [2], née en 1768 et décédée à Paris le 26 juillet 1832, est la fille de Maurice Duplay et de Françoise-Éléonore Vaugeois, qui accueillirent Maximilien de Robespierre chez eux 366, rue Saint-Honoré, de 1791 à sa mort en 1794.

  4. Französische Revolution - Eléonore Duplay. ELÉONORE DUPLAY. In Paris kursierten Witze über die platonische Natur der Beziehung des tugendhaften Robespierre mit der verschlossenen Tochter seines Vermieters - andererseits gab es auch Gerüchte über eine echte Liebesaffäre.

  5. 11. Jan. 2023 · Éléonore Duplay was the eldest daughter of a cabinetmaker and a Jacobin supporter. She was rumored to be engaged to Maximilien Robespierre, the French revolutionary leader, and was known as the \"Widow Robespierre\" after his death.

  6. 4. Aug. 2023 · Éléonore Duplay (Maximiliens Geliebte) Kathleen Morgeneyer: Maurice Duplay (Éléonores Vater) Peter Harting: Madame Duplay (Éléonores Mutter) Susanne Barth: Èlisabeth [Babette] Duplay...

  7. Eléonore Duplay… war eine der wenigen Frauen, die in der Revolution eine Rolle spielten; war der Berufs-/gesellschaftlichen Gruppe [ kein Beruf/unbekannt ] zuzuordnen; war beim Ausbruch der Revolution (Sturm auf die Bastille) 21 Jahre alt; starb im Alter von 64 Jahren