Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung, auch bekannt unter dem Arbeitstitel Madame X, die Frau für diskrete Beratung, ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1929 von Franz Hofer mit Ida Wüst in der Titelrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Wissenswertes. 4 Kritik. 5 Weblinks. Handlung.

  2. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier.

  3. The son of a university professor falls in love with the daughter of an engineer, both are under 18. Soon she's pregnant. Looking thru the papers for encrypted ads that offer abortions, they find one by a Madame Lu, who is already suspected of doing abortions (abortions were illegal in Germany at that time) by the police. They ask, offer quite ...

  4. Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung: Herstellungsland: Deutschland: Erscheinungsjahr: 1929: Regie: Franz Hofer: Darsteller: Ida Wüst Hans Mierendorff Gerdi Gerdt Eva Speyer Sophie Pagay Leo Peukert Maria Forescu Antonie Jaeckel Robert Thiem Rudolf Lettinger Sybill Morel Karl Platen... » detaillierte Cast/Crew

  5. Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung. Deutschland 1929 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Franz Hofer. Drehbuch. Franz Hofer. Kamera. Adolf Otto Weitzenberg. Darsteller. Ida Wüst. Madame X. Gerti Gerdt.

  6. Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung (1929) - Film: Kritiken, Bewertungen, Trivia, Videos, Galerien, Premierdaten, Diskussionen, Filmotheken und andere...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Madame_LuMadame Lu - Wikipedia

    Madame Lu or Madame Lu, the Woman for Discreet Advice (German: Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung) is a 1929 German silent film directed by Franz Hofer and starring Ida Wüst, Gerdi Gerdt and Hans Mierendorff. The film's art direction was by Leopold Blonder.