Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Nikolajewitsch Romanow. Großfürst Peter Nikolajewitsch von Russland (russisch Пётр Николаевич Романов; * 10. Januar jul. / 22. Januar 1864 greg. in Sankt Petersburg; † 17. Juni 1931 in Cap d’Antibes) war ein russischer Adeliger aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp

  2. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow. Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg.

  3. Die Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki war ein Ereignis in der Zeit des Russischen Bürgerkrieges. Die Exekution des abgedankten Zaren Nikolaus II. selbst und seiner engsten Familie ereignete sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg.

  4. 16. Juli 2021 · Im März 1917 dankt Nikolaus II. ab. Aus dem mächtigen "Alleinherrscher aller Russen" wird der gewöhnliche Bürger Nikolai Romanow. Das Volk ist im siebten Himmel, denn der Erste Weltkrieg, der...

  5. 11. Aug. 2021 · Juli gegen 01:30 Uhr der Fiat-Lastwagen vor dem Haus eintraf, war das das Zeichen, die Exekution von Nikolaus Romanow, seiner Frau Alexandra, der Töchter Olga, Tatjana, Maria, Anastasia und...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. Großfürst Peter Nikolajewitsch v on Russland (russisch Пётр Николаевич Романов; * 10. Januar jul. / 22. Januar 1864 greg. i n Sankt Petersburg; † 17. Juni 1931 i n Cap d’Antibes) w ar ein russischer Adeliger a us dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp.

  7. Peter Nikolajewitsch ROMANOW: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 22. Januar 1864: St. Petersburg, St. Peterburg, Russland nach diesem Ort suchen: Tod 17. Juni 1931: Antibes, Provence-Alpes-Cote d'Azur, Frankreich nach diesem Ort suchen: Hei ...