Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Death of a Ladies' Man is the fifth studio album by Leonard Cohen, produced and co-written by Phil Spector. The album was in some ways a departure from Cohen's typical minimalist style by using Spector's Wall of Sound recording method, which included ornate arrangements and multiple tracks of instrument overdubs.

  2. Death of a LadiesMan ist das im November 1977 veröffentlichte fünfte Studioalbum des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen.Es ist aufgrund der Differenzen Cohens mit dem Produzenten Phil Spector sein am stärksten umstrittenes Album.

  3. Leonard Cohen - Death Of A Ladies' Man (Official Audio)Listen on Spotify: http://smarturl.it/lc_spotify Listen on Apple Music: http://smarturl.it/lc_apple ...

    • 9 Min.
    • 154,7K
    • LeonardCohenVEVO
  4. Death of a Ladies' Man Lyrics: Ah the man she wanted all her life was hanging by a thread / "I never even knew how much I wanted you," she said / His muscles they were numbered and his...

  5. 13. Nov. 2022 · November 13, 2022. Foto: Ian Cook/Getty Images. 1977 schockiert, verstört und verärgert Leonard Cohen mit Death Of A LadiesMan: Orchestraler Pomp von Phil Spector statt intimer Folk, Alkoholexzesse im Studio, Bob Dylan als unfreiwilliger Backgroundsänger und eine Pistole im Gesicht… Was war da nur passiert? von Björn Springorum.

    • Christina Wenig
  6. 10. Dez. 2020 · Share your videos with friends, family, and the world

  7. 29. Juni 2022 · Auf „Death Of A LadiesMan“ verabschiedete sich Leonard Cohen vom asketischen Folk-Ton seiner früheren Alben und öffnete sich einem opulenteren Sound. Mehr zum Thema. Leonard...