Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anne de Bretagne, auch Anne/Anna von Bretagne war von 1488 bis zu ihrem Tod Herzogin der Bretagne. Sie war durch ihre Ehe mit dem späteren Kaiser Maximilian auch Erzherzogin von Österreich, durch ihre Heirat mit Karl VIII. Königin von Frankreich und durch ihre anschließende Vermählung mit Ludwig XII. erneut Königin von ...

  2. 9. Feb. 2018 · Anne de Bretagne: Herzogin, Königin, Symbol. Es ist unmöglich, die Geschichte der Bretagne ohne Anne de Bretagne zu erzählen. Sie war zweimal Königin und hat ihre Epoche durch ihren Charakter und ihren Willen, die Unabhängigkeit ihres Landes zu verteidigen, tief geprägt.

  3. Anne (1477 – 1514), die zweimal die französische Königskrone trug und letzte legitime Herrscherin der Bretagne war, gehört zu den Schlüsselfiguren zwischen Mittelalter und Renaissance. Einflussreiche Regentin.

  4. Anne de Bretagne, née le 25 janvier 1477 à Nantes et morte le 9 janvier 1514 à Blois, fille du duc de Bretagne François II, devient duchesse de Bretagne à la mort de son père, puis reine de France une première fois en 1491 (Charles VIII) et une deuxième fois en 1499 (Louis XII).

  5. Anne de Bretagne, auch Anne/Anna von (der) Bretagne war von 1488 bis zu ihrem Tod Herzogin der Bretagne. Sie war durch ihre Ehe mit dem späteren Kaiser Maximilian auch Erzherzogin von Österreich (1490–1491), durch ihre Heirat mit Karl VIII.

  6. 26. Sept. 2021 · Im Januar 1491 war die Bretagne weitgehend von französischen Soldaten besetzt, Anne verschanzte sich in Rennes. Jene 32 Skelette aus dem Umfeld des Jakobinerkonvents kamen wohl bei den nun folgenden Kampfhandlungen ums Leben.

  7. Anne of Brittany ( Breton: Anna; 25/26 January 1477 [1] – 9 January 1514 [2]) was reigning Duchess of Brittany from 1488 until her death, and Queen of France from 1491 to 1498 and from 1499 to her death. She was the only woman to have been queen consort of France twice.