Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die unzähligen sportlichen Erfolge in Einzel- und Mannschaftswettbewerben können hier mit den Namen des Deutschen Meisters und vielfachen Hessenmeisters Walter Jäger, der Deutschen Meisterin und vielfachen Hessenmeisterin Ottilie Stibaner, den Fernschachgroßmeistern Karl-Heinz Maeder und Paul Heilemann, zahlreichen Hessischen Mannschafts- und Po...

  2. 27. Okt. 2023 · Walter R. Jäger. * 03.05.1936. † 27.10.2023 in Rodgau. Erstellt von Rheinmain. Angelegt am 18.11.2023. 237 Besuche. WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE. Jetzt Inhaber...

  3. Walter Bernhard [1] Jäger (* 12. Juli 1913 in Frankfurt am Main; † 8. Januar 1976) war ein deutscher Schachspieler. Inhaltsverzeichnis. 1 Schachliche Erfolge. 2 Privates. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Schachliche Erfolge. Jäger gewann fünfmal (1936, 1938, 1940, 1949 und 1950) die Frankfurter Stadtmeisterschaft. [2] .

  4. Walter Jaeger bzw. Walter Jäger ist der Name folgender Personen: Walter Jäger (Schriftsteller) (auch Walther Jäger; 1885–1962), deutscher Schriftsteller. Walter Jäger (Komponist) (1901–1975), deutscher Komponist der Marschmusik aus Thüringen.

  5. www.trauerundgedenken.de › MEDIASERVER › contentDr. Walter Jaeger

    Dr. Walter Jaeger. 1945 – 2022. Er war dem Unternehmen über 25 Jahre eng verbunden. Von 1980 bis 1989 testierte er die Würth-Gruppe erfolgreich als Wirtschaftsprüfer. 1989 wurde er in die Konzernführung der Würth-Gruppe berufen, von 1994 bis 2005 war er Sprecher in diesem Gremium.

  6. 30. Dez. 2013 · Am 1. Januar 2014 wird das Neujahrs- nun gleichzeitig zum Abschiedskonzert für Walter Jäger. Mit ihm sprach BZ-Redakteur Bernd Fackler. BZ: Hallo, Herr Jäger. Warum wollen Sie denn schon...

  7. Walter Jaeger (auch: Walter Jaeger-Stamm; * 21. Juni 1911 in Landquart; † 10. Juli 1987 in Seewis im Prättigau; heimatberechtigt in Peist) war ein Schweizer Politiker ( NA ). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.