Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Henriette Adelheid Maria von Savoyen, Kurfürstin von Bayern (* 6. November 1636 in Turin; † 13. März 1676 in München) war durch Heirat Kurfürstin von Bayern. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen und Einzelnachweise. Leben. Henriette Adelaides Zwillingsschwester Katharina Beatrix (6.

  2. Adelheid von Savoyen (französisch Adélaïde de Savoie; * um 1092; † 18. November 1154 in Montmartre, heute Paris), auch Alix oder Adelheid von Maurienne genannt, war durch ihre Heirat 1115 mit Ludwig VI. bis zu dessen Tod im Jahr 1137 Königin von Frankreich.

  3. München hat Henriette Adelheid von Savoyen einen italienischen Kulturtransfer zu verdanken, der noch Jahrzehnte nach ihrem Tod die Stadt entscheidend prägt. Drei Jahre später, am 26. Mai 1679, stirbt auch Kurfürst Ferdinand Maria im Alter von 42 Jahren.

  4. Prinzessin Henriette Adelheid von Bayern (Geburtsname „von Savoyen“) wird am 6. November 1636 in Turin geboren. Die Stadt München hat Henriette Adelheid von Savoyen einen italienischen Kulturtransfer zu verdanken, der bis heute noch prägend ist. Im Alter von einem Jahr verliert Prinzessin...

  5. Henriette Adelheid, Kurfürstin von Baiern, wurde am 6. November 1636 zu Turin als Tochter des Herzogs Victor Amadeus I. von Savoyen, des Enkels Philipp's II. von Spanien, und seiner Gemahlin Christine, der Tochter Heinrich's IV. geboren. Schon in ihrem Kindesalter beschäftigte sich der mütterliche Ehrgeiz mit hochfligenden Plänen bezüglich ...

  6. Adelheid von Savoyen. Adelheid von Savoyen ist der Name folgender Personen: Adelheid von Savoyen (Maurienne) (um 1092–1154), französische Königin. Henriette Adelheid von Savoyen (1636–1676), bayerische Kurfürstin. Kategorie: Begriffsklärung.

  7. 3. Feb. 2021 · Henriette Adelaide, geborene Prinzessin von Savoyen, heiratete mit nur 14 Jahren den gleichaltrigen zweiten Kurfürsten von Bayern, Ferdinand Maria (reg. 1651-1679).