Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1797 greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Graf, Favorit der Kaiserin Elisabeth von Russland, Förderer der Aufklärung und Begründer der Universität Moskau und der Petersburger Kunstakademie . Die Familie Schuwalow wurde 1746 von Kaiserin Elisabeth in den Grafenstand erhoben.

  2. Alexander Iwanowitsch Schuwalow gehörte zu dem kleinen Kreis, der die spätere Zarin Elisabeth Petrowna in ihrem Exil begleitete. Er war Mitglied der Garde und am Staatsstreich von 1741 aktiv beteiligt. 1741 wurde er zum Kammerherrn und 1746 zum Grafen erhoben.

  3. Iwan Schuwalow ist der Name folgender Personen: Iwan Iwanowitsch Schuwalow (1727–1797), russischer Graf und Universitätsgründer. Iwan Maximowitsch Schuwalow († 1736), russischer Festungskommandant.

  4. Iwan Iwanowitsch Schuwalow war ein russischer Graf, Favorit der Kaiserin Elisabeth von Russland, Förderer der Aufklärung und Begründer der Universität Moskau und der Petersburger Kunstakademie.

  5. wiki.catoathena.de › wiki › Iwan_Iwanowitsch_SchuwalowCATO ATHENA Wissenscenter

    Iwan Schuwalows Leidenschaft galt der Kunst und der Wissenschaft. Er förderte Michail Lomonossow , korrespondierte mit Helvetius , Diderot , Voltaire und anderen Aufklärern. 1755 gründete Schuwalow auf Anregung Lomonossows in Moskau und Kasan Gymnasien sowie die erste russische Universität in Moskau. 1757 folgte die Gründung der Akademie ...

  6. Schuwalow, Iwan Iwanowitsch Graf: Abgebildet auf Portrait(s) A 19822 Schuwalow, Iwan Iwanowitsch Graf; Nationalität: russ. Lebensdaten: Geb. 12.11.1727 in Sankt Petersburg Gest. 25.11.1798 in Sankt Petersburg: Biographische Informationen: Russ. Staatsmann. Günstling der Kaiserin Elisabeth [A 18212], Großkammerherr u. Chef des Kadettenkorps ...

  7. Iwan Iwanowitsch Schuwalow galt seinen Zeitgenossen als der Mäzenas der russischen Aufklärung. Er korrespondierte mit Voltaire und den Herausgebern der Encyclopédie, Diderot und d’Alembert; er unterstützte Michail Lomonosow bei der Gründung einer Universität in Moskau; er initiierte eine russische Zeitung und träumte davon, in seinem ...