Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Rheingold ⓘ /? ( WWV 86 A) ist eine Oper von Richard Wagner und bildet zusammen mit den folgenden drei Musikdramen Die Walküre , Siegfried und Götterdämmerung das Gesamtwerk (die Tetralogie ) Der Ring des Nibelungen .

  2. Mit Das Rheingold startet Tobias Kratzer seine Neuinszenierung von Wagners Ring-Gesamtkunstwerk, dessen vier Abende über drei Spielzeiten verteilt Premiere haben werden.

  3. Auf dem Urgrund des Rheins bewachen die Rheintöchter das schlafende Rheingold. Der Schwarzalb Alberich stellt den freizügigen Nixen nach. Sie verspotten den lüsternen Nibelungenzwerg und erwecken mit ihrem wilden Spiel das Gold, in dessen hellem Schein sie Alberich verraten, dass es zu einem Ring geschmiedet werden könne, der seinem Träger ...

  4. Online-Opernführer und Handlung zu Wagners Rheingold. Mit “Rheingold” schildert Wagner die Welten der Rheintöchter und der Götter, die Unterwelt der Nibelungen und die Burg Walhalla mit meisterhaften musikalischen Mitteln. Nach einer fast sechsjährigen Schreibblockade explodierte die Kreativität des 40-Jährigen und er komponierte ...

  5. Das Rheingold (pronunciation ⓘ; The Rhinegold), WWV 86A, is the first of the four epic music dramas that constitute Richard Wagner's Der Ring des Nibelungen (English: The Ring of the Nibelung).

  6. Der Vorabend der "Ring"-Tetralogie, "Das Rheingold", uraufgeführt 1869 am Münchner Nationaltheater auf Geheiß Königs Ludwigs II. gegen den Willen des Dichterkomponisten, ist ein buchstäblich...

  7. Auf dem Grund des Rheins spielen drei Undinen (zwei Soprane und eine Mezzosopranistin), während sie das Rheingold bewachen. Der zwergenhafte und pelzige Nibelung Alberich (Bassbariton) bemächtigt sich seiner, nachdem er geschworen hat, dem Verlangen zu entsagen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Das Rheingold

    Das Rheingold text