Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lia Eibenschütz – Wikipedia. Grabstätte, Fürstenbrunner Weg 65–67, in Berlin-Westend. Lia Eibenschütz, gebürtig Mathilde Lya Eibenschütz, (* 19. März 1899 in Wiesbaden [1]; † 3. März 1985 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Occupation. Actress. Years active. 1920-1971. Spouse. Kurt Vespermann. Lia Eibenschütz (1899–1985) was a German actress. She was married to the actor Kurt Vespermann with whom she had a son Gerd Vespermann who also became an actor.

  3. www.steffi-line.de › nost_film20b40 › 254_eibenschuetz_liaLia Eibenschütz - steffi-line.de

    Lia Eibenschütz wurde am 19. März 1899 als Lina Mathilde Eibenschütz in Wiesbaden 1) in eine musikalisch geprägte Familie hineingeboren. Der Vater Albert Maria Eibenschütz (1857 – 1952) war Pianist und Dirigent, die Mutter Wilhelmine Marianne Eibenschütz-Wnuczek (1879 – ?) stammte aus Ungarn und konnte ebenfalls als Pianistin Erfolge verbuchen.

  4. Lia Eibenschütz († 85), Darstellerin / Synchronsprecherin, bekannt für Wiegenlied für eine Leiche, Der Glückspilz, Leben und Sterben des Colonel Blimp, Stadt der Illusionen, Chikago-Massaker, Neues vom Hexer.

  5. Lia Eibenschütz was born on 19 March 1899 in Wiesbaden, Hesse, Germany. She was an actress, known for Nathan der Weise (1922), Der Mann ohne Gedächtnis (1915) and Der Puppenmacher von Kiang-Ning (1923). She died on 3 March 1985 in West Berlin, West Germany.

    • January 1, 1
    • Wiesbaden, Hesse, Germany
    • January 1, 1
    • West Berlin, West Germany
  6. Lia Eibenschütz ist eine Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 45 Karriere-Jahre und alle News.

  7. Lia Eibenschütz. Foto: Mario von Bucovich (1884-1947) 1899 - 1985.. Die Schauspielerin Lia Eibenschütz begann ihre Filmkarriere 1919 mit dem Film "Der Tempel der Liebe". Sie agierte in den nächsten Jahren in bekannten Stummfilmen wie "Die Legende von der heiligen Simplicia" (20), "Marie Antoinette - Das Leben einer Königin" (22), "Nathan ...