Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sanatorium zur Todesanzeige (polnischer Originaltitel: Sanatorium pod klepsydrą) ist ein polnischer Spielfilm aus dem Jahr 1973. Regie führte Wojciech Has, der ebenfalls als Drehbuchautor fungierte. Erzählt wird die Geschichte von Józef, der seinen sterbenden Vater in einem geheimnisvollen Pflegeheim besuchen möchte.

  2. Die Reise eines jungen Polen zu seinem sterbenden Vater, einem Exzentriker, der mit Tauben in einer Dachkammer lebte und nun im Sanatorium liegt, wird zu einem poetischen Spiel mit Symbolen und...

    • (82)
  3. Das Sanatorium zur Todesanzeige. Ein junger Pole reist zu seinem sterbenden Vater. Während der Reise wird auf verschiedenen Zeitebenen und im Wechsel zwischen Realität und Phantasie seine Geschichte erzählt.

  4. Das Sanatorium zur Todesanzeige: Regie: Wojciech Has Mit Jan Nowicki, Tadeusz Kondrat, Irena Orska, Halina Kowalska Józef visits his dying father at a remote mental institution, where time itself doesn't seem to exist, and the line between dreams and memories becomes indistinguishable.

  5. Sanatorium zur Todesanzeige ist ein Film von Wojciech Has mit Jan Nowicki, Tadeusz Kondrat. Synopsis: Jozef (Jan Nowicki) besucht seinen Vater in einem Sanatorium. Nach und nach verliert er...

    • Wojciech Has
    • Wojciech Has
    • Jan Nowicki, Tadeusz Kondrat, Irena Orska
    • 1973
  6. Verrückt, aber wahr: Josef, ein Pole jüdischer Abstammung, kann seinem verstorbenen Vater die Hand schütteln. Wie das kommt? In Dr. Gotards Sanatorium herrschen andere Zeitdimensionen!

  7. 27. Feb. 2003 · 1937 erschien das ''Sanatorium zur Todesanzeige'' - ein Zyklus von Geschichten des Malers und Zeichners Bruno Schulz, der sich mit seinem Buch ''Die Zimtläden'' auch einen Namen...