Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia (auch Sophie) von Sachsen-Weißenfels (* 23. Juni 1654 in Halle; † 31. März 1724 in Zerbst) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels und -Querfurt aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Zerbst

  2. Sophia von Sachsen-Weißenfels (* 2. August 1684 in Weißenfels; † 6. Mai 1752 in Roßwald bei Hotzenplotz) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch zwei Ehen von 16. Oktober 1699 bis 18. Dezember 1726 Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth sowie von 14.

  3. Sophia von Sachsen-Weißenfels ist der Name folgender Personen: Sophia von Sachsen-Weißenfels (16541724), Fürstin von Anhalt-Zerbst. Sophia von Sachsen-Weißenfels (1684–1752), Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth.

  4. 25. März 2021 · Sophia wuchs als Tochter von Herzog Johann Adolf I. in Weißenfels auf. Während die kurfürstliche und (ab 1709) königliche Verwandtschaft in Dresden einen der politisch wie kulturell bedeutendsten Höfen des Heiligen Römischen Reichs führte, reüssierte der Weißenfelser Hof als musikalisches Zentrum.

  5. Sophia (auch Sophie) von Sachsen-Weißenfels (* 23. Juni 1654 in Halle; † 31. März 1724 in Zerbst) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels und -Querfurt aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Zerbst.

  6. Sophia von Sachsen-Weißenfels (* 2. August 1684 in Weißenfels; † 6. Mai 1752 in Rosswald bei Hotzenplotz) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth sowie Reichsgräfin von Hoditz und Wolframitz.

  7. Sophia von Sachsen-Weißenfels war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels und -Querfurt aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Zerbst.