Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Landarzt ist eine Erzählung von Franz Kafka. Sie entstand im Jahr 1917 und wurde 1918 erstmals in Die neue Dichtung. Ein Almanach des Kurt Wolff Verlags veröffentlicht. Sie war namensgebend für den gleichnamigen Erzählband Ein Landarzt Kafkas, erschienen 1920, in dem sie neben dreizehn weiteren Prosatexten enthalten war. Inhaltsverzeichnis.

  2. 3. Juni 2024 · Der Band "Ein Landarzt" enthält 14 Geschichten, die Franz Kafka in den Jahren 1914 bis 1917 schrieb. Viele entstanden im Goldenen Gässchen, Haus Nr. 22 in Prag. 2016 illustrierte Kat Menschik...

  3. The Project Gutenberg EBook of Ein Landarzt, by Franz Kafka This eBook is for the use of anyone anywhere at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org Title: Ein Landarzt Kleine Erzählungen Author: Franz Kafka Release Date: July 3, 2007 ...

  4. Ein Landarzt. Ich war in großer Verlegenheit: eine dringende Reise stand mir bevor; ein Schwerkranker wartete auf mich in einem zehn Meilen entfernten Dorfe; starkes Schneegestöber füllte den weiten Raum zwischen mir und ihm; einen Wagen hatte ich, leicht, großräderig, ganz wie er für unsere Landstraßen taugt; in den Pelz gepackt, die Instrumententasche in der Hand, stand ich ...

  5. Ein Landarzt ist ein 1920 im Kurt Wolff Verlag erschienener Erzählband von Franz Kafka. Er enthält vierzehn Prosastücke aus den Jahren 1914 bis 1917, darunter die titelgebende Erzählung Ein Landarzt. Einzelne Texte waren schon vorher in Zeitschriften und Almanachen erstmals veröffentlicht worden.

  6. Beschreibung. Ein Landarzt enthält sämtliche Texte, die Franz Kafka selbst zur Veröffentlichung gegeben hat, für Zeitungen und Zeitschriften und als Bücher: Betrachtung, Das Urteil, Der Heizer, Die Verwandlung, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Ein Hungerkünstler.... Weiterlesen. Details. Einband. Taschenbuch.

  7. Kurzinhalt, Zusammenfassung: "Ein Landarzt" von Franz Kafka | Xlibris. In einer Winternacht wird der Landarzt zu einem schwerkranken Jungen gerufen, doch sein Pferd ist in der vorangegangenen Nacht vor Überanstrengung gestorben. Er weiß nicht, wie er den Krankenbesuch abstatten soll.

  8. 3. Juli 2007 · Ein Landarzt: Kleine Erzählungen Contents: Der neue Advokat Ein Landarzt Auf der Galerie Ein altes Blatt Vor dem Gesetz Schakale und Araber Ein Besuch im Bergwerk Das nächste Dorf Eine kaiserliche Botschaft Die Sorge des Hausvaters Elf Söhne Ein Brudermord Ein Traum Ein Bericht für eine Akademie Credits: Produced by Jana Srna, Alexander ...

  9. Ein Landarzt | Franz Kafka. Textart: Erzählung. Herkunft des Titels: Originaltitel von Franz Kafka. Beginnt mit den Worten: »Ich war in großer Verlegenheit...« Wann entstanden: Zwischen Mitte Dezember 1916 und Mitte Januar 1917. Erstmals veröffentlicht: Januar 1918 in dem Almanach Die neue Dichtung, Kurt Wolff Verlag, Leipzig.

  10. Die Erzählung Ein Landarzt von Franz Kafka entstand im Jahr 1917 und wurde 1918 veröffentlicht. Im Jahre 1920 erschien der Sammelband Ein Landarzt.

  11. Ein Landarzt [*] 6 Auf der Galerie: 34 Ein altes Blatt [*] 39 Vor dem Gesetz [*] 49 Schakale und Araber [*] 57 Ein Besuch im Bergwerk: 75 Das nächste Dorf: 88 Eine kaiserliche Botschaft [*] 90 Die Sorge des Hausvaters [*] 95 Elf Söhne: 102 Ein Brudermord [*] 125 Ein Traum [*] 135 Ein Bericht für eine Akademie [*] 145

  12. Die Erzählung „Ein Landarzt“, geschrieben 1917 von Franz Kafka, handelt von einem Bezirksarzt, welcher trotz der Schwierigkeiten eines Schneesturms zu einem Patienten gelangt, diesen zunächst fälschlicherweise als gesund diagnostiziert, dann allerdings, seinen Fehler erkennend, sterben lässt, und sich wieder auf die Heimreise macht (vgl.

  13. Franz Kafka: Ein Landarzt. Illustrierte Lieblingsbücher, Band 1. Der bunteste Kafka aller Zeiten – die Neuauflage von Band 1 der Kat-Menschik-Reihe zum 100. Kafka-Jubiläum. Der erste Erzählband Kafkas in der grandiosen Interpretation Kat Menschiks: "Menschik hat die Texte selbst sehr ernst genommen. (...)

  14. 17. März 2021 · Der Landarzt muss sich – gedrängt von den Eltern – zu dem jungen Patienten, an dessen Bett man ihn gerufen hat, nackt ins Bett legen – eine Art schamanisches Ritual, das man heute als Missbrauch...

  15. 31. Mai 2008 · Ein Landarzt enthält sämtliche Texte, die Franz Kafka selbst zur Veröffentlichung gegeben hat, für Zeitungen und Zeitschriften und als Bücher: Betrachtung, Das Urteil, Der Heizer, Die Verwandlung, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Ein Hungerkünstler.

  16. 6. Mai 2021 · Landärztin“ fokussieren, dem Allgemeinmediziner als erste:r Ansprechpartner:in der Bevölkerung. Offenbar gibt es unter jüngeren Medizinern primär zwei extreme Meinungsbilder: die einen denken, Landärzt:innen füllen den ganzen Tag Scheine aus und überweisen alle Patienten an Fachärzte weiter.

  17. de.m.wikipedia.org › wiki › LandarztLandarzt – Wikipedia

    Als Landarzt wird umgangssprachlich ein Hausarzt bezeichnet, der in einer ländlichen Region tätig ist. Meist ist es ein Facharzt für Allgemeinmedizin oder ein hausärztlich tätiger Internist .

  18. 21. Dez. 2016 · Landarzt werden - der Beruf, die Vorteile, Möglichkeiten und Finanzfragen. Landarzt werden – warum eigentlich nicht? Landarzt werden, fürchten viele junge Mediziner. Doch der Job hat auch viele Vorteile.

  19. Interpretation Franz Kafkas Erzählung „Ein Landarzt“ Hausarbeit, 2003. 19 Seiten, Note: 2,0. S B. Susan Dommenz (Autor:in) eBook für nur US$ 14,99. Sofort herunterladen. Inkl. MwSt. Format: PDF, ePUB und MOBI – für PC, Kindle, Tablet, Handy (ohne DRM) In den Warenkorb. Leseprobe. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Forschungsüberblick.

  20. 17. Franz Kafka: Ein Landarzt. Ich war in großer Verlegenheit: eine dringende Reise stand mir bevor; ein Schwerkranker wartete auf mich in einem zehn Meilen entfernten Dorfe; starkes Schneegestöber füllte den weiten Raum zwischen mir und ihm; einen Wagen hatte ich, leicht, großräderig, ganz wie er für unsere Landstraßen taugt; in den ...