Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was weg is, is weg ist ein deutscher Spielfilm von Christian Lerch aus dem Jahr 2012. Lerch verfasste auch das Drehbuch nach dem Roman Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer von Jess Jochimsen. Der Kinostart in Deutschland war am 22. März 2012.

  2. Ein bayerisches Road Movie über eine entfremdete Familie, die sich auf einem Bauernhof wieder zusammenfindet. Die Handlung ist überladen mit Zufällen, Klischees und Heimattümelei, die die Sympathie des Zuschauers nicht erwecken.

    • (62)
    • Florian Brückner
    • Christian Lerch
    • Senator Filmverleih
  3. Alles beginnt 1968, als auf einem bayerischen Hof ein Stromschlag das Leben der Brüder Paul, Lukas und Hansi komplett auf den Kopf gestellt wird. 20 Jahre später will Lukas auf einem Greenpeace-Schiff anheuern, Hansi schlägt sich als windiger Versicherungsvertreter durchs Leben und der übergewichtige Paul lebt in seiner ganz ... (weiterlesen)

    • (58)
  4. www.filmportal.de › film › was-weg-is-is-weg_a36258e8e94640049Was weg is, is weg | filmportal.de

    Die 1980er Jahre, irgendwo in Niederbayern. Seit einem Stromschlag vor 20 Jahren, der zum Schicksalsschlag wurde, ist die heile Welt der von Grund auf verschiedenen Brüder Lukas, Hansi und Paul zerbrochen, die Familie zerrissen.

  5. 14. Feb. 2012 · WAS WEG IS, IS WEG | Offizieller deutscher Trailer. „Jede Familie ist eigen" - und selbst die beste Familie braucht manchmal ein paar Umwege, um wieder zu sich zu finden. Alles beginnt 1968,...

    • 2 Min.
    • 61,7K
    • Wild Bunch Germany
  6. Was weg is, is weg. Bayern, 1986: Der junge Lukas Baumgarten hat die Gleichgültigkeit seiner Mitmenschen satt und engagiert sich in seinem Heimatdorf gegen Atomkraft und für Umweltschutz.

  7. 22. März 2012 · Was weg is, is weg - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de