Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Wie Gut Dass Es Maria Gibt vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich W. Bauschulte: Apotheker Torwarth. Peter Seum: Inspektor Gorsky. Karin David: Renate Langsdorf. Barbara Schöne: Yvonne Klein. Wie gut, daß es Maria gibt ist eine Familienserie, die 1989 und 1990 produziert und gedreht wurde. Die Erstausstrahlung erfolgte am 25. September 1990 im ZDF .

  2. 25. Sept. 1990 · In der Familienserie „Wie gut, daß es Maria gibt“ wird die Ordensschwester und Physikerin Maria (Thekla Carola Wied) von Rom nach Berlin gerufen, um gemeinsam mit Dekan Strathmann (Alexander May) die dortige Gemeinde zu unterstützen. Die Diskussion mit der „Konkurrenz“ durch den evangelischen Pastor Wölms (Gunter Berger ...

    • Thekla Carola Wied
    • 2
    • 28
  3. Episodenführer der TV-Serie – Staffel 1 · Staffel 2.

  4. Die Serie erzählt die Geschichte der Schwester Maria, die in einer Gemeinde mit unkonventionellen Methoden hilft. Hier finden Sie alle Infos zu Cast, Crew, Folgen und Bildern der Serie.

  5. Wie gut, dass es Maria gibt, frühere Schreibweise Wie gut, daß es Maria gibt, ist eine Familienserie aus den Jahren 1989-1990 mit den Hauptdarstellern Thekla Carola Wied, Alexander May, Ursula Diestel, Wolfgang Bathke und Peter Döring. Schwester Maria wird von Rom nach Berlin versetzt, was ihr anfangs überhaupt nicht gefällt.

    • Rob Herzet
    • Ingo Albrecht
  6. Wie viele Folgen und Staffeln von „Wie gut, dass es Maria gibt“ gibt es? Von der Serie „Wie gut, dass es Maria gibt“ existieren zwei Staffeln, die in den Jahren 1989 und 1990 gedreht wurden. Staffel 1 wie sie auf Heimatkanal gesendet wird , enthält 15 Episoden, wogegen Staffel 2 nur 13 Folgen hat.

  7. 25. April 2022. 51 Min. 6. Heimatkanal: Rom. Ordensschwester Maria, die seit einigen Jahren an einer internationalen römischen Schule Mathematik und Physik unterrichtet, erhält überraschenden Besuch aus ihrem österreichischen Kloster.