Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher In +30 Kategorien. Qualitätsgeprüft & Bis zu 70% Günstiger als Neu. Bestseller & Raritäten Für Jedermann. Risiklos Bestellen Mit Trusted Shop Käuferschutz.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stunde der Komödianten ist ein Roman von Graham Greene, der in Haiti spielt und 1966 vom Verlag The Bodley Head veröffentlicht wurde. Eine deutsche Übersetzung von Hilde Spiel erschien noch im selben Jahr im Paul Zsolnay Verlag.

  2. Mr. Brown, Mr. Jones und das Ehepaar Smith reisen mit der »Medea« nach Haiti, in ein Land, das unter der Schreckensherrschaft des diktatorischen Papa Doc und seiner Mafia steht. Mr. Brown, der Ich-Erzähler, besitzt ein Hotel in Port-au-Prince, das er in New York vergeblich verkaufen wollte.

    • (10)
  3. Buchtyp: Roman Wertung wird geladen Mr. Brown, Mr. Jones und das Ehepaar Smith reisen mit der »Medea« nach Haiti, in ein Land, das unter der Schreckensherrschaft des diktatorischen Papa Doc und seiner Mafia steht.

  4. Graham Greene vermittelt uns in dem spannenden Thriller "Die Stunde der Komödianten" einen beklemmenden Eindruck von dem Menschen verachtenden Terrorregime François Duvaliers ("Papa Doc") in Haiti.

  5. Mr. Brown, Mr. Jones und das Ehepaar Smith reisen mit der »Medea« nach Haiti, in ein Land, das unter der Schreckensherrschaft des diktatorischen Papa Doc und seiner Mafia steht. Mr. Brown, der Ich-Erzähler, besitzt ein Hotel in Port-au-Prince, das er in New York vergeblich verkaufen wollte.

    • (11)
    • Paperback
  6. Die Stunde der Komödianten bezeichnet: Die Stunde der Komödianten (Roman), Roman von Graham Greene aus dem Jahr 1966. Die Stunde der Komödianten (Film), Film von Peter Glenville aus dem Jahr 1967.

  7. Der Roman schildert die Verhältnisse in der Republik Haiti unter der Diktatur des Präsidenten Duvalier in den 60er Jahren, jener »Alptraumrepublik«, in der beispielsweise Armut des Volkes, Torturen und Morde »natürlich« sind. Im Vordergrund der Handlung stehen Menschen, die als »Komödienspieler« des Lebens abseits der politischen ...