Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution.

  2. EVOLUTION gilt als Pionier in der Entwicklung und Herstellung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel als ganzheitliche Produkte für Gesundheit, Figur und Fitness.

  3. Die Evolution ist der Vorgang, bei dem sich die genetischen, also vererbbaren, Merkmale einer Population über einen großen Zeitraum hinweg verändern. Die Veränderungen finden bei den Lebewesen dabei von Generation zu Generation statt.

  4. Die Evolutionsgeschichte beschreibt die Tatsache, dass im Verlauf der Erdgeschichte Lebewesen jeweils zu bestimmten Zeiten erstmals in Erscheinung getreten und viele davon auch wieder verschwunden sind, dass Arten sich verändert haben und neue Arten, neue Pflanzen- und Tierstämme entstanden sind. Die Evolutionsgeschichte kann ...

  5. In der Biologie wird Evolution als die allmähliche Veränderung vererbbarer Merkmale von Generation zu Generation bezeichnet. Wenn also eine ursprünglich unbehaarte Nashorn-Art während einer Eiszeit ein schützendes Fell entwickelt, ist das Evolution. Auch wenn immer neue Varianten des Coronavirus entstehen, spricht man von Evolution.

  6. Evolution ist eine Veränderung von vererbbaren Merkmalen einer Population von Lebewesen, welche sich über einen längeren Zeitraum von Generation zu Generation entwickelt. Evolutionsfaktoren beeinflussen die Entwicklung aller Lebewesen.

  7. Die Evolutionstheorie (engl. evolution theory) ist eine wissenschaftliche Herangehensweise zur Erklärung der Veränderung und Entstehung von Arten. Diese Entwicklungen basieren dabei auf der Evolution.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach