Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Pharnaces II.
    Stattdessen suchen nach Pharnakes II.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pharnakes II. ( altgriechisch Φαρνάκης Pharnákēs; † 47 v. Chr.) war ein König des Bosporanischen Reiches von 63 bis 47 v. Chr. Pharnakes war Sohn des Mithridates VI. von Pontos. Pharnakes erhob sich 63 v. Chr. gegen seinen Vater, der von Gnaeus Pompeius aus Pontos vertrieben wurde und ins Bosporanische Reich floh, das unter seiner Herrschaft stand.

  2. Pharnaces II of Pontus (Greek: Φαρνάκης; about 97–47 BC) was the king of the Bosporan Kingdom and Kingdom of Pontus until his death. He was a monarch of Persian and Greek ancestry. He was the youngest child born to King Mithridates VI of Pontus from his first wife, his sister Queen Laodice.

  3. 29. Juli 2018 · Pharnakes II., König von Pontos. 29. Juli 2018. Gleich siebenmal vertonte der italienische Komponist Antonio Vivaldi ein Libretto über einen antiken Herrscher, das ihn offenbar faszinierte: Farnace.

  4. Pharnakes II. (Phrygien) Pharnakes ( elamisch: Parnaka, altpersisch: Farnaka, altgriechisch Φαρνάκης; † nach 422 v. Chr.), Sohn des Pharnabazos aus der Familie der Pharnakiden, war ein Statthalter ( Satrap) im persischen Großreich der Achämeniden . Pharnakes war der Statthalter der Provinz Phrygien mit der Residenz ...

    • Parnaka; Farnaka; Φαρνάκης
    • Satrap von Phrygien
    • 5. Jahrhundert v. Chr.
    • Pharnakes II.
  5. Die Schlacht von Zela ereignete sich in der Nähe von Zile in Kleinasien am 21. Mai 47 v. Chr. bzw. 2. August 47 v. Chr. zwischen Gaius Iulius Caesar auf der einen und Pharnakes II., König des Bosporanischen Reichs, auf der anderen Seite.

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  7. 7. Juli 2020 · 7. Juli 2020. 4 Min. Lesezeit. Die goldenen Statere Pharnakes´ II. Nachdem Mithradates VI. von Pontos um 65 v. Chr. in den Kimerischen Bosporus zurückgekehrt war und sich in Pantikapaion seine Residenz eingerichtet hatte, begann er erneut zu rüsten.