Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für frederik ruysch im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Kopp Verlag

      Der Kopp Verlag ist der größte

      deutschsprachige Verlag.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frederik Ruysch (* 23. März 1638 in Den Haag; † 22. Februar 1731 in Amsterdam) war ein niederländischer Anatom und Botaniker sowie Geburtshelfer und Gerichtsmediziner. Er entwickelte spezielle Injektionsverfahren für anatomische Präparate. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Ruysch “. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen.

  2. Frederik Ruysch (Dutch: [ˈfreːdərɪk ˈrœys]; March 28, 1638 – February 22, 1731) was a Dutch botanist and anatomist. He is known for developing techniques for preserving anatomical specimens, which he used to create dioramas or scenes incorporating human parts. [1]

  3. 5. März 2014 · Learn about the Dutch anatomist who preserved human bodies and organs in wax and created stunning displays of anatomical art. Explore the history, significance and legacy of his work, which fascinated and horrified audiences for centuries.

    • Frederik Ruysch1
    • Frederik Ruysch2
    • Frederik Ruysch3
    • Frederik Ruysch4
    • Frederik Ruysch5
  4. Frederik Ruysch (1638–1731) Der in Amsterdam geborene Anatom und Botaniker Frederik Ruysch studierte in Leiden und promovierte 1664. Zwei Jahre später wurde er zum Prälektor für Anatomie der Chirurgen-Gilde in Amsterdam ernannt. Er unterrichtete und führte in den Wintermonaten auch öffentliche Sektionen durch. 1672 wurde er städtischer ...

  5. 29. Apr. 2016 · Frederik Ruysch (1638–1731) (Fig. 1) was a Dutch professor in anatomy and botany at the Athenaeum Illustre, the predecessor of the University of Amsterdam, The Netherlands. During his career as a doctor anatomiae, Praelector of the Amsterdam Guild of Surgeons (Fig.

    • Lucas Boer, Anna B. Radziun, Roelof-Jan Oostra
    • 10.1002/ajmg.a.37663
    • 2017
    • Am J Med Genet A. 2017 Jan; 173(1): 16-41.
  6. März 1638 in Den Haag; † 22. Februar 1731 in Amsterdam) war ein niederländischer Anatom und Botaniker sowie Geburtshelfer und Gerichtsmediziner. Er entwickelte spezielle Injektionsverfahren für anatomische Präparate. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Ruysch “.

  7. 6. März 2019 · Frederik Ruysch (1638-1731), a “praelector anatomiae” of the Amsterdam Guild of Surgeons, must be considered one of the pioneers in lymphatic research. His contribution relied on meticulous anatomical dissection of lymph vessels, and with his innovative preservation techniques, he was the first to visualize lymphatic valves.