Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 1999 · Dialogkomödie über Gefühle, Liebe und Betrug unter sensiblen Intellektuellen. Kritiker Didier (Fabrice Luchini) geht’s schlecht: Er hat einen Film verrissen, den er gar nicht kennt, seine Freundin Juliette (Sandrine Kiberlain) verlässt ihn für einen anderen, und Literaturpapst Ariel (Michel Piccoli) zerpflückt ihn bei einem ...

    • (4)
    • Fabrice Luchini
    • Pascal Bonitzer, Pascal
  2. 30. Dez. 1999 · Ein Mann in Nötenfernsehserien.de. F 1999 (Rien sur Robert, 105 Min.) Komödie. Didier ( Fabrice Luchini) lässt sich fatalerweise mit Aurélie ( Valentina Cervi ), der Tochter eines bekannten Literaturkritikers, ein. Bild: ARTE France. Der Journalist Didier hat einen vernichtenden Artikel über einen Film geschrieben, ohne ihn gesehen zu haben.

    • Pascal Bonitzer
    • Fabrice Luchini
  3. Ein Mann in Nöten: Regie: Pascal Bonitzer Mit Fabrice Luchini, Sandrine Kiberlain, Valentina Cervi, Michel Piccoli Didier never knew that a wrong film review of a film which he did not bother to watch would land him in numerous troubles.

    • (1,1K)
    • Pascal Bonitzer
    • Not Rated
  4. Kritiker Didier (Fabrice Luchini) geht’s schlecht: Er hat einen Film verrissen, den er gar nicht kennt, seine Freundin Juliette (Sandrine Kiberlain) verlässt ihn für einen anderen, und...

  5. Außerdem fühlt er sich von einem jungen Mann verfolgt, der ihm immer wieder über den Weg läuft. Bei einem Abendessen des bekannten Literaturkritikers Lord Ariel Chatwick-West lernt er den ...

  6. 31. Jan. 2024 · Marina Köhler. Dialogregie: Marina Köhler. Anzahl Sprechrollen: 6. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  7. Filmkritiken. Following an argument with his girlfriend Juliette, and following an article he never should have written, Didiers life is transformed. Then Didier meets a strange young woman, Aurélie, as well as a certain Jérôme, who seems to be his own doppelganger.