Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durst ist die einfache Art, Getränke online zu bestellen und geliefert zu bekommen. Gemeinsam mit Getränkehändlern aus deiner Nähe liefern wir deine Getränke bis an die Haus- oder Wohnungstür und nehmen dein Leergut wieder mit.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DurstDurst – Wikipedia

    Durst (von althochdeutsch durst, ursprünglich „Trockenheit [in der Kehle]“, lateinisch sitis) ist ein Signal des gesunden Körpers, das bei einem Flüssigkeitsdefizit oder bei einem Salzüberschuss verspürt wird. Es meldet damit ein existentielles Bedürfnis.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Durst' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 21. März 2024 · Definition. Durst ist das physiologische Verlangen nach Flüssigkeitsaufnahme. Das Durstgefühl ist Teil der Triebsteuerung des Menschen und basiert auf komplexen Prozessen, die das Durstgefühl auslösen, das dann durch Trinken befriedigt bzw. gestillt werden kann.

  5. gehoben, übertragen heftiges Verlangen, Begierde. Beispiele: Durst nach Wahrheit, Wissen, Liebe, Ruhm, Ehre. von einem brennenden Durst nach dem Ende und der Befreiung erfüllt [ WerfelMusa Dagh673] der Durst nach Schönheit überwältigte mich ganz [ Storm1,52] Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1 .

  6. 15. Okt. 2021 · Übermäßig starker Durst oder ein ständiges Durstgefühl trotz ausreichender Trinkmenge ist ein Symptom für eine Störung oder Erkrankung. Bei krankhaftem Durst zielt die Therapie deshalb vor allem darauf ab, die Grunderkrankung zu behandeln.

  7. 15. Juni 2016 · Vermehrter Durst. Durst ist ein Körpergefühl, vermehrtes Trinken eine natürliche und notwendige Reaktion bei Hitze, starkem Schwitzen, Wassermangel. Wann Durst krankhaft ist und was große Harnmengen bedeuten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Durst

    Durst lienz
    Durst lackieranlagen
    polydipsie
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach