Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Wilhelm August Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, war ein badischer Prinz sowie preußisch-badischer Politiker und General der Infanterie.

  2. Wilhelm Ludwig August, Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, (* 8. April 1792 in Karlsruhe; † 11. Oktober 1859 ebenda) auch als Graf Wilhelm von Hochberg und ab 1817 als Markgraf Wilhelm von Baden benannt, war der Kommandeur der badischen Brigade in Napoleons Grande Armée, die 1812 in den Feldzug gegen Russland ...

  3. Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, (kurz (Prinz) Max von Baden; * 10. Juli 1867 in Baden-Baden; † 6. November 1929 in Konstanz) war 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs und der letzte Thronfolger des Großherzogtums Baden .

  4. Wilhelm Ludwig August, Prinz und Markgraf von Baden, in der Kriegsgeschichte „Graf Wilhelm von Hochberg“ genannt, wurde am 8. April 1792 zu Karlsruhe als der zweite Sohn des nachmaligen Großherzogs Karl Friedrich aus dessen zweiter Ehe mit der zur Gräfin Hochberg erhobenen Freiin Louise Geyer von Gehersberg geboren und seinen Neigungen ...

  5. 11. Jan. 2023 · Prinz Bernhard ist seit dem Tod seines Vaters Chef des Hauses Baden. Er ist mit der Bürgerlichen Stephanie Kaul verheiratet. Foto: dpa. 11 Bilder - Fotostrecke öffnen. Die Markgrafen von Baden...

    • Theresa Schäfer
  6. 11. Jan. 2023 · Berühmte Ahnen haben die badischen Markgrafen en masse: Prinz Max von Baden (1867–1929) beispielsweise, der letzte Kanzler des Kaiserreiches. Foto: dpa. Prinz Bernhard ist seit dem Tod seines Vaters Chef des Hauses Baden. Er ist mit der Bürgerlichen Stephanie Kaul verheiratet. Foto: dpa.

  7. Juli: Prinz Max von Baden wird als Sohn des preußischen Generals Wilhelm Max von Baden und seiner Frau Maria (geb. von Leuchtenberg) in Baden-Baden geboren. Nach einer humanistischen Ausbildung wird Max von Baden preußischer Offizier.