Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quelle: Schreiben im Zeitbezug. Gespräch mit Aafke Steenhuis, 11.12.1989. In: Christa Wolf. Reden im Herbst. Aufbau 1990, S. 150f. Ich habe dieses Land geliebt. Daß es am Ende war, wußte ich, weil es die besten Leute nicht mehr integrieren konnte, weil es Menschenopfer forderte. Ich habe das in „Kassandra beschrieben, die Zensur stocherte ...

    • „Der Herbst ist der Frühling des Winters. Henri de Toulouse-Lautrec (1864 – 1901), französischer Maler.
    • „Der Herbst ist immer unsre beste Zeit. Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), deutscher Denker und Schriftsteller.
    • „Wer im Frühling nicht sät, wird im Herbst nicht ernten. Deutsches Sprichwort.
    • „Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben. Victor Auburtin (1870 – 1928), Berliner Feuilletonist, Auslandskorrespondent für das »Berliner Tageblatt«
  2. Reden im Herbst / Christa Wolf Wolf, Christa (Verfasser) Berlin , Weimar : Aufbau-Verl. ISBN: 3351017847 Zustand: leichte Gebrauchsspuren

  3. Reden im Herbst. (= Aufbau, Texte zur Zeit). Christa Wolf Berlin etc.: Aufbau-Verl., 1990. ISBN: 3351017847 Zustand: gebraucht; gut

  4. Reden im Herbst: Dokumente. Nachweise | Wolf, Christa | ISBN: 9783351017842 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. Reden im Herbst. Einrichtung. MONAliesA. Von. Wolf, Christa. Verlag. Aufbau-Verl. Ort. Berlin. Datum/Jahr. 1990. ISBN. 9783351017842. Schlagworte. Umbruchsphase 1989-1990. Zum Eintrag im Meta-Katalog. Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.