Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Samuel Barber (* 9. März 1910 in West Chester, Pennsylvania; † 23. Januar 1981 in New York) war ein US-amerikanischer Komponist . Samuel Barber, fotografiert von Carl van Vechten, 1944. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 2.1 Klavierstücke. 2.2 Kammermusik. 2.3 Werke für Orchester. 2.4 Vokalwerke. 2.5 Werke für Blasorchester. 3 Literatur.

  2. Samuel Osmond Barber II (March 9, 1910 – January 23, 1981) was an American composer, pianist, conductor, baritone, and music educator, and one of the most celebrated composers of the mid-20th century.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Samuel Barber, einem der wichtigsten tonalen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Werke und seine Einflüsse von Neoklassizismus und Jazzelementen.

  4. 2. Aug. 2019 · Sony Classical is proud to release Samuel Barbers Adagio for Strings, Op. 11 from the Summer Night Concert 2019. The Vienna Philharmonic is conducted by Gustavo Dudamel with pianist Yuja...

    • 9 Min.
    • 7,8M
    • Sony Classical
  5. Adagio for Strings ist ein Stück für Streichorchester, komponiert von Samuel Barber im Jahr 1938. Es ist ein Arrangement des zweiten Satzes seines Streichquartetts String Quartet op. 11 aus dem Jahr 1936, das er während eines Studienaufenthalts am Wolfgangsee bei Salzburg komponierte.

  6. Samuel Barber. Während Samuel Barbers eigener Bestattung am 23. Januar 1981 in New York ist es ja nicht erklungen: sein Adagio for strings, das abseits des Genres Trauermarsch...

  7. Samuel Barber (born March 9, 1910, West Chester, Pennsylvania, U.S.—died January 23, 1981, New York, New York) was an American composer who is considered one of the most expressive representatives of the lyric and Romantic trends in 20th-century classical music.