Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ILE ist eine Freiwilligkeitsform, bei der Gemeinden ihre Region nachhaltig und zukunftsfähig entwickeln. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben, Chancen und Initiativen der ILE im bayerischen Raum.

    • Aktuelles
    • Förderbedingungen, Auswahlkriterien und Budgets
    • Auswahlverfahren
    • Ansprechperson

    Mit dem Landesprogramm ländlicher Raum (LPLR) hat das Land Schleswig-Holstein für die ELER-Förderperiode 2014-2020 eine neue Weichenstellung vorgenommen. Diese Förderperiode wird mit zusätzlichen EU-Mitteln um zwei Übergangsjahre bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Die bewilligten Projekte können noch bis 2025 abgerechnet werden. Die Richtlinie f...

    Richten Sie bewilligungsreife Förderanträge bitte an das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL). Das Auswahlverfahren für die ELER-Mittel erfolgt zu bestimmten Stichtagen auf der Grundlage von Auswahlkriterien (Mindestpunktzahl und Rankingder Anträge). Die Anträge werden kontinuierlich entgegen genommen. Alle bis zu dem...

    Das jeweils zuständige Regionaldezernat beim Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) berät Sie bei Ihrem Projekt, den Antragsvordrucken und beim Einreichung der Unterlagen Zum LLnL

  2. ILE ist eine freiwillige Kooperation von ländlichen Gemeinden, die gemeinsam nachhaltige Projekte umsetzen. Die sieben Ämter für Ländliche Entwicklung unterstützen und fördern die ILE mit fachlicher Beratung und finanzieller Förderung.

  3. ILE – das steht abgekürzt für „Integrierte Ländliche Entwicklung“ und ist ein Instrument des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (StMELF) im Bereich Ländliche Entwicklung.

  4. Die ILE ist ein wichtiges strategisches und umsetzungsorientiertes Schlüsselinstrument der Verwaltung für Ländliche Entwicklung. Die Ämter für Ländliche Entwicklung unterstützen als Mittelbehörde die ILEs finanziell und personell. Ziel ist die nachhaltige und resiliente Entwicklung der ILE-Regionen.

  5. Die Integrierte Ländliche Entwicklung – kurz ILE – ist ein freiwilliger interkommunaler Zusammenschluss von mehreren Gemeinden im ländlichen Raum. Im Falle der ILE Dreiländereck sind dies die vier Kommunen Döhlau, Regnitzlosau, Rehau und Schönwald.

  6. Slowenisch. Spanisch. Übersetzung Französisch-Deutsch für île im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu iLe

    iLe de re
    chiLe
    t-mobiLe
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach