Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Olga ( russisch Ольга) ist die ostslawische Form von Helga und hat eine altskandinavische Herkunft. Der Name Olga bedeutet übersetzt „die Heilige“ und „die Geweihte“. Die ukrainische Schreibweise des Namens ist Olha ( Ольга ), die belarussische ist Wolha ( belarussisch Вольга ).

  2. OlGA ist eine Online-Lernplattform für Hebammen, die Mitglied im Deutschen Hebammenverband sind. Um sich anzumelden, benötigen Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Geburtsdatum.

  3. Der Name Olga bedeutet übersetzt „die Heilige“ und „die Geweihte“. Olga ist die russische Form des Namens Helga und hat daher eine altnordische Herkunft. Besonders in den Jahren 1900 und 1980 war Olga ein beliebter Vorname in Deutschland.

  4. Olga ist insbesondere im russischen und ukrainischen Raum ein sehr verbreiteter Vorname für Mädchen. Besonders bekannt wurde der Name durch die Heilige Olga von Kiew, die als Großfürstin in der Zeit von 945 bis ca. 960 nach Christus regierte.

    Land
    2022
    2021
    2020
    269
    274
    231
    153
    148
    150
    143
    144
    142
    150
    146
    150
  5. Olga ist ein weiblicher Vorname, der in Deutschland besonders oft in den Geburtsjahrgängen rund um 1900 und 1980 vorkommt. Er ist eine russische Form des Namens Helga und bedeutet „glücklich“ oder „gesund“.

  6. Erfahren Sie mehr über den weiblichen Namen Olga, der aus dem slawischen Raum stammt und \"heilig\" oder \"gesegnet\" bedeutet. Lesen Sie über die Vor- und Nachteile, die Numerologie, das Sternzeichen, die Steine und die Prominenten mit diesem Namen.

  7. Herkunft. schwedisch, russisch. Bedeutung. Der Name Olga gehört mit zu einem der beliebtesten Namen in Deutschland. Der Blick auf die Vornamenshitparade zeigt, Olga hielt sich mehr als 100 Jahre ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach