Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Ludwig Preminger (* 5. Dezember 1905 in Wiznitz, Bukowina, Österreich-Ungarn; † 23. April 1986 in New York City, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Filmregisseur, Filmproduzent, Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterdirektor mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

  2. Otto Ludwig Preminger ( / ˈprɛmɪndʒər / PREM-in-jər, [1] German: [ˈɔtoː ˈpreːmɪŋɐ] ⓘ; 5 December 1905 – 23 April 1986) [2] was an Austrian-American theatre and film director, film producer, and actor. He directed more than 35 feature films in a five-decade career after leaving the theatre.

  3. Otto Preminger was a director, producer and actor who made his mark in Hollywood and Broadway. He is known for his films such as Laura, Anatomy of a Murder, Exodus and The Cardinal, and was nominated for three Oscars.

    • January 1, 1
    • New York City, New York, USA
    • January 1, 1
    • 1.82 m
  4. 31. Jan. 2013 · Otto Preminger: Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Jochen Kürten31.01.2013. Der Filmregisseur Otto Preminger war seiner Zeit voraus. Seine Themen provozierten die...

  5. 23. Apr. 2024 · Otto Preminger, Austrian-born American director who defied Hollywood censorship with controversial films such as The Moon Is Blue, The Man with the Golden Arm, and Anatomy of a Murder. Particularly adept at thrillers, he also helmed such classics as Laura, Carmen Jones, Porgy and Bess, and Exodus.

    • Michael Barson
  6. Eine Box aus dem Hause Cine qua non zeigt die große Meisterschaft des Regisseurs Otto Preminger, der sich von der Zensur löste und vielfach heikel Stoffe umsetzte. Von Wolken sind überall bis Sturm über Washington, von Die heilige Johanna bis Laura, erfahren Sie mehr über seine widersprüchlichen Werke.

  7. Er, der in den Verdacht gerät, der Spion zu sein, entlarvt den deutschen Agenten, den die Nazis ins Lager geschmuggelt haben. Denn ein Amerikaner verrät seine Freunde nicht - so die Tendenz des Films. Otto Preminger spielt einen adligen deutschen Lagerkommandanten.