Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcus Iunius Silanus (* 14 [1]; † 54 in Achaea) war ein römischer Politiker des 1. Jahrhunderts n. Chr. Marcus Iunius Silanus war der Sohn des Konsuls des Jahres 19, Marcus Iunius Silanus Torquatus, und der Aemilia Lepida. Seine Geschwister waren. Iunia Calvina.

  2. Marcus Iunius Silanus (* vor 68 v. Chr.; † ~ 11 v. Chr.) war ein römischer Politiker und 25 v. Chr. Konsul. Leben. Marcus Iunius Silanus war wahrscheinlich ein Sohn des gleichnamigen Prätors des Jahres 77 v. Chr. und Enkel des Münzmeisters Decimus Iunius Silanus.

  3. Marcus Iunius Silanus (* um 28 v. Chr. (?); † 38 n. Chr.) war ein römischer Politiker und Suffektkonsul des Jahres 15 n. Chr. Er war ein Freund des Tiberius und Schwiegervater Caligulas. Leben. Marcus Iunius Silanus gehörte zur angesehenen Familie der Iunii Silani.

  4. Marcus Iunius Silanus (* 14; † 54) war ein römischer Politiker des 1. Jahrhunderts n. Chr. Marcus Iunius Silanus war der Sohn des Marcus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 19) und der Aemilia Lepida. Seine Geschwister waren. Decimus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 53), Iunia Silana, Lucius Iunius Silanus (Prätor 48) und; Iunia Calvina.

  5. www.gottwein.de › amaltheia › indexLexikon der Antike

    (42) Marcus Iunius Silanus. Nach Caesars Ermordung sollte er für den Senat bei Mutina kämpfen, ging aber zu Antonius über. Er überwarf sich mit den Triumvirn und floh zu Sextus Pompeius. Aber um 33 ist er für Antonius Proconsul in Griechenland. Er wechselte in das Lager Octavians, mit dem zusammen er 25 Konsul war. (42a) Marcus Iunius Silanus

  6. Marcus Iunius Silanus (1) (consul 25 bce), of varied political allegiance. He supported his brother-in-law M. *Aemilius Lepidus(3) in 44, went over to M. *Antonius(2) (Mark Antony) at *Mutina (43), fell out of favour with the *triumvirs, fled to Sextus *Pompeius and returned to Rome after the pact of Misenum (39), served under Antony in Greece ...

  7. Marcus Iunius Silanus (3) (consul 46 ce, for the whole year), son of M. *Iunius Silanus Torquatus. Born in 14 ce, a great-great-grandson of *Augustus, he was proconsul of Asia in 54. Although he lacked ambition (the emperor *Gaius (1) called him a ‘golden sheep’), *Iulia Agrippina ‘the Younger’ thought his descent dangerous to her son ...