Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Jorge González hat den Rhythmus im Blut. Alle Infos über den Werdegang und das Privatleben des Choreografen und „Let's Dance“-Jurors finden Sie hier.

  2. Vor 16 Stunden · Tanzen fordert verschiedene Muskelgruppen und verbessert gleichzeitig Kraft, Ausdauer und Flexibilität. Während du dich zu verschiedenen Rhythmen bewegst, trainierst du nicht nur deine Beine und ...

  3. Vor 16 Stunden · Es herrscht Alarmstufe Rot im Hause Lusin! Denn wie der „ Let’s Dance “-Profitänzer nun verrät, tappte er in ein klassisches Ehe-Minenfeld. Der Grund ist gravierend: Er vergaß den zehnten ...

  4. 6. Juni 2024 · In Ein Tanz für Valeska Gert setzt sich die brasilianische Tänzerin, Choreografin und Schaupielerin Fernanda Silva mit dem Leben und Werk der Tänzerin Valeska Gert auseinander. Dabei sucht Silva nach einem eigenen tänzerischen Zugang, um sich der grotesk auftretenden Tanzavantgardistin der 1920er Jahre anzunähern und schreibt in ihre Hommage an Gert auch Bezüge zu deutscher ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › JamaikaJamaika – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen. Sie liegt 145 Kilometer südlich von Kuba und – getrennt durch den Jamaica Channel – 160 Kilometer westlich von Hispaniola (Quisqueya) mit den Staaten Haiti und Dominikanische Republik. Das mittelamerikanische Festland ist 635 Kilometer von der Westspitze entfernt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › KeniaKenia – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · Kenia grenzt im Nordwesten an den Südsudan, im Norden an Äthiopien, im Nordosten an Somalia, im Süden an Tansania, im Westen an Uganda und im Südosten an den Indischen Ozean. Die Fläche Kenias entspricht 1,62-mal Deutschland oder 6,9-mal Österreich. Das Staatsgebiet wird im südlichen Landesteil vom Äquator durchzogen.

  7. Vor 16 Stunden · Brasilien hat Mitte 2008 einen Fonds zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes ins Leben gerufen und erstmals einen Zusammenhang zwischen diesem Schutz und der globalen Erwärmung akzeptiert. Die Regierung plant bis zum Jahr 2021 Investitionen von mehreren Millionen Euro , um an Stelle der Rodung nachhaltige wirtschaftliche Grundlagen für die Amazonasbevölkerung zu entwickeln.